Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PERGEAR Trisio Lite 2 VR-Kamera 8K Virtual Tour Camera NodeRotate 360° Kamera Panorama 32MP Smart HDR Rendering Algorithmus Eingebauter 8G Speicher 200 Min. Akkulaufzeit

Kostenloser Versand ab 25.99€

369.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 🏆[Kommerzielle Linsen- und Noderotate-Technologie]: Durch die Verwendung einer asphärischen, verzerrungsfreien optischen Linse und eines hochentwickelten CNC-Motors in Kombination mit der nodeRotate-Technologie kann Trisio lite 2 das Umgebungslicht komplexer Innenräume präzise einfangen. Drücken Sie einfach auf den Auslöser, und Sie erhalten perfekte hochauflösende Bilder in 8K mit 32 MP.
  • 🏆[Anyscene Full-Scene Adaptive Imaging System]: Trisio Lite 2 ist jetzt mit dem neuesten Design AnyScene Full-Scene Adaptive Imaging System ausgestattet, das die Probleme der Helligkeitsunterdrückung und der Dunkelheitskompensation effektiv gelöst hat. Es ermöglicht Panoramaaufnahmen verschiedener Szenen mit einem hochwertigen visuellen Erlebnis.
  • 🏆[Eingebauter 8G-Speicher und 200 Min. Akkulaufzeit]: Die Trisio Lite 2 360-Kamera konfiguriert 8G (ca. 7,1 G freier Speicherplatz) EMMC-Flash-Speicher zum Speichern von Fotos, und der eingebaute Akku bietet eine Laufzeit von 200 Minuten .
  • 🏆[APP-Fernsteuerung für Ein-Klick-Aufnahmen und automatisches Spleißen]: Mit einer Trisio 360-Kamera-APP können Sie die Trisio Lite 2 360-Kamera fernsteuern, um eine Panoramaaufnahme innerhalb einer Reichweite von 20 Metern durchzuführen.
  • 🏆[Leichtes und kompaktes Design]: Die Trisio Lite 2 360-Kamera wiegt etwa 150 g (ohne Quick-Plug-in) und hat eine Körpergröße von 147 mm x 51 mm x 23 mm (ohne den konvexen Teil des Ens); Durch das Quick-Plug-in können Sie das Trisio Lite 2 zum Fotografieren einfach auf das Stativ stecken.



Produktinformation

1

Trisio Lite 2 VR Cámara

Tamaño del sensor: 1/2,3

Resolución de imagen fija: JPG 8000*4000

Dimensiones del producto: 147 mm * 51 mm * 23 mm

Peso: 150g

ISO: automático

Tecnología de comunicación inalámbrica: WI-FI

Memoria interna: 8G (alrededor de 7,1G de espacio libre de usuario)

Capacidad de la batería: 2480 mAh

Duración de la batería: unos 200 min a 25 °C

Aplicación amplia:

Inmobiliaria, decoración, obra de construcción, centro comercial, tienda, sala de exposiciones, gira, hotel, exposición de automóviles

01

1

Lente Comercial

Mediante el uso de una lente óptica asférica sin distorsiones y un sofisticado motor CNC, combinado con la tecnología nodeRotate, Trisio lite 2 puede capturar con precisión la luz ambiental de cualquier espacio interior complejo. Simplemente presione el obturador y podrá obtener imágenes perfectas de alta resolución de 8K y 32 MP.

2

Tecnología de nodotación

Trisio Lite 2 ahora está equipado con el último diseño del sistema de imagen adaptable de escena completa anyScene, que resuelve de manera efectiva los problemas de supresión de brillo y compensación de oscuridad. Se adapta a la toma panorámica de varias escenas con una experiencia visual de alta calidad.

3

Aplicación de control remoto

Con una aplicación de cámara Trisio 360, puede controlar de forma remota la cámara Trisio Lite 2 360 para completar una toma panorámica dentro del rango de 20 metros.

4

Almacenamiento 8G incorporado

La cámara Trisio Lite 2 360 configura la memoria flash EMMC 8G (alrededor de 7.1G de espacio libre del usuario) para almacenar fotos.

5

Duración de la batería de 200 minutos

La batería incorporada puede ofrecer 200 minutos de tiempo de funcionamiento para disparar.

6

Enchufe rápido

La cámara Trisio Lite 2 360 se puede conectar al trípode a través del complemento rápido.

7

Diseño ligero y compacto

La cámara Trisio Lite 2 360 pesa alrededor de 150 g (sin incluir el complemento rápido) y tiene un tamaño de cuerpo de 147 mm x 51 mm x 23 mm (sin incluir la parte convexa de la lente).

8

Estuche de transporte oficial

La empresa Trisio proporciona un estuche de transporte oficial personalizado para la cámara Trisio L ite 2 360, que se puede empacar y llevar cámara y accesorios como cable, cargador, conector rápido, etc. También puede ofrecer protección para la lente y el cuerpo de la cámara.

9

Contenido del paquete

1* cámara Trisio Lite 2 360°

1 * estuche de transporte

1 * complemento rápido

1 * cable USB

1 * limpiador de lentes

1 * Tarjeta de instrucciones y servicio

1 * paño de limpieza Pergear

Aplicación Amplia

11

Was ist, wenn die Wi-Fi-Verbindung nicht funktioniert?

Schritt 1: Überprüfen Sie die Kamera

1. Stellen Sie sicher, dass die Batterie nicht schwach ist (rote Kontrollleuchte)

2. Drücken Sie die Aufnahmetaste fünf Mal, um das Verbindungssignal zu verstärken, nachdem die Kamera eingeschaltet wurde.

3. Bestätigen Sie, dass das Mobiltelefon nicht zu weit von der Kamera entfernt ist, keine Wand oder andere Blockierung zwischen dem Mobiltelefon und der Kamera.

Schritt 2: Überprüfen Sie Ihr Mobiltelefon

Android:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie den Ortungsdienst der Trisio-App autorisiert haben (kein Missbrauch personenbezogener Daten, nur System erforderlich) und öffnen Sie den Ortungsdienst Ihres Mobiltelefons, bevor Ihr Mobiltelefon mit der Kamera verbunden wird.

2. Behalten Sie die aktuelle Wi-Fi-Verbindung bei, wenn Ihr Mobiltelefonsystem Sie darauf hinweist, sich mit anderen zu verbinden. Wenn Sie bereits das Gegenteil getan haben, sollten Sie das Wi-Fi von Trisio aus der Liste löschen und es erneut versuchen.

3. Schalten Sie den WLAN-Assistenten aus, falls Ihr Mobiltelefon über einen verfügt.

iOS:

1. Autorisieren Sie die Trisio-App sowohl für „Lokales Netzwerk“ als auch für „Mikrofon“.

Andere Situationen

1. Einige Mobiltelefone müssen ihre Netzwerke ausschalten, um ihre erstmalige Wi-Fi-Verbindung mit der Kamera zu bestätigen. Wenn nicht, sollten Sie den WLAN-Eintrag der Kamera aus der Liste löschen und es erneut versuchen.

2. Stellen Sie sicher, dass die Kamera nicht mit anderen Geräten verbunden ist.

3. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, versuchen Sie, den Handy-Cache zu löschen und erneut zu öffnen.

Tipp: Das Mobilfunknetz funktioniert wieder, nachdem Sie es von der Kamera getrennt haben.


CE Immo Group
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Als Immobilienmakler bin ich ständig auf der Suche nach Tools, die mir helfen, meine Objekte auf dem Markt hervorzuheben. Mit der Trisio Lite 2 VR-Kamera 8K habe ich ein Produkt gefunden, das meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertrifft. Nachdem ich zahlreiche Kameras getestet habe, darunter auch die Theta S, möchte ich meine Erfahrungen mit der Trisio Lite 2 teilen.Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit:Die Trisio Lite 2 bietet beeindruckende 8K-Aufnahmen, die in der Erstellung von digitalen Rundgängen von unschätzbarem Wert sind. Die Klarheit und Detailgenauigkeit der Bilder ermöglichen es potenziellen Käufern, sich ein sehr präzises Bild von den Immobilien zu machen, was in meinem Beruf ein entscheidender Vorteil ist. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die Kamera während des Fotografierens dreht. Das bedeutet, dass ich als Fotograf einfach hinter der Kamera hergehen kann, ohne dass ich befürchten muss, im Bild zu erscheinen. Dies erleichtert die Arbeit enorm und ermöglicht eine reibungslose und effiziente Aufnahme des gesamten Raumes.WLAN-Verbindung:Ein weiteres Highlight ist die überlegene WLAN-Verbindung der Kamera. Im Gegensatz zu Erfahrungen, die ich früher mit der Theta S gemacht habe, bietet die Trisio Lite 2 eine stabile und schnelle Verbindung, was die Übertragung der Bilder auf meine Geräte extrem erleichtert. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, insbesondere bei der Arbeit in größeren Objekten, wo eine zuverlässige Verbindung entscheidend ist.Software und Features:Das einzige kleine Manko, das ich feststellen konnte, ist das Fehlen einer 3D VR-Ansicht in der mitgelieferten Software, eine Funktion, die die Theta S geboten hat. Obwohl dies für manche Anwendungen ein Nachteil sein könnte, finde ich, dass die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Trisio Lite 2 diesen kleinen Nachteil mehr als ausgleicht. Für digitale Rundgänge, wie ich sie durchführe, ist diese Kamera ein absolutes Top-Produkt.Akkuleistung:Ein weiterer großer Pluspunkt der Trisio Lite 2 VR-Kamera 8K, den ich besonders betonen möchte, ist die außergewöhnliche Akkuleistung. Im Vergleich zu anderen Kameras, die ich bisher verwendet habe, hält der Akku der Trisio Lite 2 deutlich länger. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Aufnahme von umfangreichen Objekten oder an Tagen mit vielen Terminen, fast wochenlang ohne Laden unterwegs. Die Fähigkeit, mehrere Stunden ohne Unterbrechung zu arbeiten, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen, verbessert die Effizienz meines Arbeitsalltags erheblich. Diese robuste Akkuleistung bedeutet, dass ich mich darauf verlassen kann, dass die Kamera bereit ist, wenn ich sie brauche, und ich nicht durch häufiges Aufladen aufgehalten werde.Fazit:Alles in allem überzeugt die Trisio Lite 2 VR-Kamera 8K nicht nur durch ihre herausragende Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch eine beeindruckende Akkuleistung. Die Kombination dieser Merkmale macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden professionellen Immobilienmakler. Die lange Akkulaufzeit, die hervorragende WLAN-Verbindung und die einfache Bedienbarkeit ermöglichen es, effiziente und überzeugende digitale Rundgänge zu erstellen. Ich empfehle die Trisio Lite 2 wärmstens und bin überzeugt, dass sie Ihre Erwartungen in der Immobilienpräsentation übertreffen wird.Ich hoffe, diese Rezension hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob die Trisio Lite 2 die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Thomas Mantinger
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Sehr gut
Kimmo Halonen
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2023
Trisio is better than Ricoh Theta Z1 or One RS 1 Inch 360 Edition, IF there is a lot of light and the images are not processed. Much easier to use than the Insta360 Pro 2.Ricoh and Insta360 offer better software for image processing.
Roger Webb
Bewertet in den USA am7. Juni 2022
I can't possibly rate this camera high enough. I found this via a Youtube comparison/review video after using a sphere camera for several years and the use of a rotator instead of a second camera, and doubling the number of images per capture, is absolutely brilliant. I've done a couple of tours with this, and the quality has been fantastic and the workflow is extremely easy to follow. I'm able to capture imagery, download to my phone, upload to a Kuula.co Virtual Tour and edit all onsite, producing tours in an hour or two. For capturing the static imagery required for Virtual Tours and static outdoor scenes, this is, hands down, the best camera for your money.
Pablo
Bewertet in Spanien am 5. Juni 2022
RESEÑA ACTUALIZADA:El problema que comentaba en mi anterior reseña me obligó a devolver la primera unidad que compré. Por suerte, ya está solucionado con la nueva versión de firmware que Trisio sacó en mayo-junio. He pedido una cámara de nuevo y, una vez actualizada a través de la app "trisio360camera", no he podido reproducir el antiguo error en ningún caso. Todo funciona como debería.Sobre la cámara en sí:Yo la utilizo para tours virtuales. En este sentido, el hecho de que tenga un solo sensor que va girando no me supone ningún problema. Aunque la cámara tiene sus pequeños detalles algo molestos y algunas limitaciones que indico abajo, en general me parece buenísima en relación calidad/precio.Puntos fuertes:+ Muy Buena calidad de imagen para el tipo de cámara que es. Buena nitidez aparente, no demasiados flares, CAs notables pero domesticables en lightroom.+ Simplicidad de uso, porque tiene dos botones, así no piensas, que los fotógrafos siempre andamos ocupados en cosas que a los clientes les dan igual.+ Resuelve bien situaciones de contraste. Yo dejo siempre activo el modo hdr, y sencillamente cumple.+ Los jpgs que produce son manejables, y si te creas un preset en lightroom para darles un poco más de chicha quedan bien.+ Las costuras son inapreciables en la mayoría de casos. Está muy bien eso.+ Viene con un estuche rígido bien majo.Puntos decentes:· La duración de la batería es razonable, pero conviene llevar encima un cargador portátil si vas a hacer varios reportajes seguidos.· El almacenamiento interno no está mal, pero me gustaría tener un poco más de holgura.Puntos débiles:- El hecho de que la cámara gire y no haga tomas simultáneas puede convertirse en razón suficiente para descartarla, ya que limita su uso a casos muy concretos (escenas sin movimientos).- No es la cámara más rápida al tener que ir girando. Si la utilizas sin conectar al móvil, te ahorras el tiempo de cosido de imágenes y transferencia de archivos al teléfono, pero trabajas a ciegas.- Sólo puedes hacer jpgs, no dispara en raw.- No existe ningún tipo de ajuste. Ni compensación de exposición, ni nada de nada.- La cámara suelta un montón de sonidos a bastante volumen. Sólo se pueden desactivar desde la app del móvil, pero todo vuelve al modo por defecto cada vez que enciendes la cámara.- Sólo el tiempo nos dirá cuánto aguantarán vivos el mecanismo de giro o su motorcito.Comparando con otros modelos que me planteé en un principio:A modo de resumen, diría que la Trisio destaca en resultado final, mientras que flojea en comodidad de uso.· Viendo fotos en idealista tomadas con una Ricoh Theta SC2, que tiene un precio cercano, la Trisio le da un repaso.· Personalmente estuve haciendo varias pruebas con una Ricoh Theta X, un modelo que también está orientado a la rapidez de uso disparando jpgs ya cocinados. Mi experiencia no se ha parecido en nada a las reviews que hay en internet, que ponen a la Ricoh por las nubes. La Theta X, costando más del doble de pasta, ofrece una nitidez inferior a la Trisio a pesar de sus tropecientosmil megapíxeles, los colores no son mejores, y las costuras son realmente tristes, con una pérdida de definición pasmosa. Tiene una pantalla genial y muy útil, eso sí, que se come la batería.· Nunca he probado la Ricoh Theta Z1, que ha sido la referencia durante años. Entiendo que manejar archivos raw hdr debe ser una delicia comparado con editar jpgs, y probablemente el resultado de la Z1 sea mejor, pero me parece que se pierde el objetivo último de todo este asunto: obtener un resultado lo más decente posible, lo más rápido posible.En definitiva:En mi opinión y para el uso concreto que le doy, las ventajas y el resultado final de la Trisio justifican las molestias que he mencionado, y pienso que es la mejor opción ahora mismo.Gracias por leer el tochaco este.----------------------RESEÑA ORIGINAL:Aunque la cámara es fantástica, tuve que devolverla debido a un problema que aparecía en las áreas oscuras de todas las fotos que tomé con ella. Adjunto un ejemplo. Se trata de una especie de tramado curvo que sólo es visible en las zonas menos expuestas. No he conseguido encontrar comentarios de ningún otro usuario en internet hablando sobre este defecto, sin embargo, el vendedor JYphoto-EU me aseguró que se trata de un problema que han sufrido bastantes usuarios, y que será resuelto con una actualización de firmware prevista para inicios de junio 2022. Estoy esperando a que me avisen para volver a comprarla de nuevo porque de momento, según sus palabras, no tienen manera de garantizar que comprando otra unidad no vaya a presentar el mismo defecto.Me quedo con una sensación agridulce porque la cámara presentaba muchísimos aspectos positivos, pero por el momento las imágenes eran completamente inutilizables. Revisaré mi valoración en cuanto se haya resuelto el problema, y en tal caso le daré 5 estrellas.
giampiero
Bewertet in Italien am 28. Juni 2022
Premetto che sono un fotografo e la uso per lavoro. Vantaggi: fa tutto lei, anche il logo sul nadir! E con una qualità ottima per la sua fascia di prezzo, il top lo da negli interni, negli esterni e in pieno sole qualche problemino c'è l' ha! ( niente che non si possa aggiustare con un software di fotoritocco) si accende ed è subito pronta.La camera fa un giro a 360 ⁰,presumo per valutare le condizioni della luce, poi inizia a scattare girando su se stessa. Effettua 4 scatti e poi tramite uno smartphone, a cui è collegata inizia la fase di cucitura (stitching) e in una 30 di secondi ci dà la nostra foto 360 pronta per essere utilizzata.( Vedi le foto del mio B&B) Per i perfezionisti si può caricare la foto sul PC e fare gli aggiustamenti del caso. È possibile utilizzare i 4 scatti singoli per una lavorazione più professionale, ma...ecco le dolenti note, non scatta in RAW (al momento) e non utilizza una scheda di memoria, le immagini vengono salvate sulla memoria interna ( di circa 7giga). La batteria, anche quella interna e non removibile dura abbastanza.Conclusioni, ottima camera, specie per chi è alle prime armi, insuperabile nel rapporto qualità/prezzo. Per ulteriori sviluppi attendiamo eventuali aggiornamenti firmware. Mi riservo, col proseguo dell' utilizzo di aggiornare la mia recensione. Ok, la qualita' è ottima, come descritto sopra, ma ha un problema tecnico, si sgancia dal supporto girevole in un attimo, a me è caduta in mare per un po di vento!!! La risposta che mi hanno dato in assistenza è che è una camera da interni...ma come! scrivetelo almeno!!! che spreco di soldi!!!!Provata quella di un collega...si sgancia con molta facilita dal plug in, se per caso urtate lo stativo a cui e' collegata...
Shannon Hebert
Bewertet in Kanada am 22. Oktober 2022
Love this camera
Martin
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2022
Auf der Suche nach einem Ersatz für meine in die Jahre gekommene 360-Grad-Kamera hatte ich die Trisio Lite 2 VR-Kamera zunächst gar nicht auf dem Schirm. Zum Glück habe ich mich dann doch dazu entschieden, das Produkt dieses noch unbekannten Herstellers zu testen – und es am Ende behalten.Im Vergleich zu allen anderen 360-Grad-Kameras besitzt die Trisio Lite 2 nur eine Linse. Damit sie den Raum komplett einfangen kann, muss sie sich also drehen. Dazu nutzt sie einen kleinen Metall-Adapter mit Drehfunktion. Diesen muss man unten an der Kamera montieren. Startet man eine Aufnahme, dann dreht sich die Kamera in vier Schritten um die eigene Achse und macht vor jeder nächsten Vierteldrehung eine Aufnahme. Am Ende hat sie vier Aufnahmen produziert und dafür circa 30 Sekunden benötigt (inklusive einer gemächlichen Ehrenrunde für das Einmessen der Lichtbedingungen). Die Aufnahmen können wahlweise sofort oder später über das Smartphone zusammengesetzt werden, was ein bisschen Zeit beansprucht. Insgesamt ist die Kamera also ziemlich gemütlich unterwegs und nicht für den schnellen Knipps nebenbei geeignet.Nutzt man die Kamera ohne Smartphone, dann muss man extrem laute und nervige Soundeffekte während den Aufnahmen über sich ergehen lassen. Diese kann man nur abschalten, wenn nebenbei das Smartphone mit der installierten App läuft. In jedem Fall braucht man ein Smartphone, wenn man die einzelnen Aufnahmen zu einem 360-Grad-Foto zusammensetzen möchte. Dafür gibt es eine App. Die Verbindung erfolgt über ein durch die Kamera aufgespanntes Wlan-Netz. Das Zusammensetzen funktioniert ohne Probleme, auch wenn es bei meinem 5 Jahre alten Smartphone etwas länger dauert. Es gibt zwar inzwischen auch ein Programm, mit dem man die Aufnahmen auf dem PC zusammensetzen kann. Dieses habe ich aber nicht getestet, da Windows vor einer Installation des Programms warnt (es fehlen Trisio wohl Windows-Lizenzen).Gut gefällt mir die Bildqualität. Es sind zwar keine manuellen Einstellungen möglich. Der Dynamikumfang ist aber erstaunlich hoch – wohl auch aufgrund eines automatisch aktivierten HDR-Modus. Und mit ein wenig Tuning/Nachbearbeitung in Lightroom und Photoshop kann man sogar auch noch einiges in der Farb- und Detaildarstellung herauskitzeln. Ich kenne den direkten Vergleich zur Ricoh Theta X und kann daher sagen, dass die Trisio, obwohl sie nur 32 MP hat, eine bessere Detaildarstellung liefert als die 60-MP-Theta-Kamera. Die Bilder wirken einfach schärfer. Zudem ist das Stitching aufgrund der vier Aufnahmen deutlich besser, es gibt so gut wie keine unscharfen Zonen. Manchmal zeigt die Kamera aber ein paar Schwächen bei der Reproduktion von Farbflächen.Was mir außerdem gut gefällt ist, dass man sich selbst sehr einfach selbst aus den Bildern verschwinden lassen kann, sich nicht hinter einem Baum oder einem Schrank verstecken muss. Man muss einfach nur mit der Kamera im Kreis mitwandern, während sie sich dreht.Kommen wir zum Negativen ... Die Bedienung der Kamera ist leider eine kleine Katastrophe, das muss man ehrlich sagen. Da merkt man, dass das Ganze noch in den Kinderschuhen steckt. Hier die negativen Punkte:- Man kann die Soundkulisse nicht oder nur zum Teil abschalten. Die Einschalt- und Ausschalt-Sound, die an die Windows-Startklänge früherer Jahre erinnern, kann man gar nicht verhindern. Das (sehr laute) Klick-Geräusch beim Schießen eines Fotos, welches das Auslösergeräusch einer alten Spiegelreflex-Kamera simuliert, und das (noch lautere) Aufnahme-beendet-Geräusch lassen sich immerhin über die App ausschalten. Diese Einstellung wirkt aber nur, wenn das Smartphone eingeschaltet bleibt. Vorsintflutlich!- Wenn man eine Aufnahme erst einmal gestartet hat, dann kann man sie nicht abbrechen. Man muss die Kamera dann ausdrehen lassen und 30 Sekunden warten. Ebenfalls vorsintflutlich!- Es gibt keinen wechselbaren Speicher, nur einen fest verbauten 8GB-Speicher. Dieser sollte aber reichen, wenn man die Bilder hin und wieder auf das Smartphone umlagert.- Die Batterielaufzeit ist durchschnittlich, hält aber meinen Erfahrungen nach einen Tag. Man sollte beachten, dass das Aufladen nur an einem USB-Anschluss ohne Schnelllade-Funktion funktioniert. Aufladen über Powerbank ist problemlos möglich.- Keine Videoaufnahmen möglich (brauche ich selbst aber auch nicht)- Sehr langsam. Wie gesagt benötigt eine Komplett-Aufnahme 30 Sekunden, was den Einsatzbereich limitiert. Laufen währenddessen Menschen durch das Bild, kann es sein, dass sie mehrfach in der zusammengesetzten Aufnahme erscheinen. Besonders tückisch sind Radfahrer. Diese versauen gerne mal Aufnahmen. Auch vorbeiziehende Wolken können Aufnahmen erschweren.Der Langsamkeit der Kamera stehe ich irgendwie zwiegespalten gegenüber. Diese macht es zwar schwierig bis unmöglich, an Orten mit viel Bewegung gelungene Aufnahmen zu machen. Andererseits ist das entschleunigte Arbeiten aber auch eine schöne Herausforderung und man freut sich umso mehr, wenn man die Drehung der Kamera richtig getimt und trotz schwieriger Bedingungen ein gutes Foto erhalten hat. Ein Hobby darf auch gerne mal eine Lernkurve haben ;) Bei Aufnahmen in der verlassenen Natur oder in Räumen ohne Besucherverkehr spielt die Langsamkeit keine Rolle.Ich vergebe am Ende vier Sterne, denn die Bildqualität ist wirklich gut für den Preis. Ich kann keine fünf Sterne verteilen, da die Bedienung wirklich nicht gelungen ist. Dass man den Sound nicht (ohne Smartphone) ausstellen kann und dass man Aufnahmen nicht abbrechen kann, sind echte Schwachpunkte. Ich habe mich mit den Entwicklern ausgetauscht, und diese Punkte lassen sich wohl auch nicht über Firmware-Updates beheben.Allerdings habe ich beim Kontakt den Eindruck erhalten, dass die Leute bei Trisio wirklich an ihr Produkt glauben und kontinuierlich an Verbesserungen arbeiten, es gab schon ein paar gute Updates. Wenn irgendwann ein neues Modell herauskommen sollte, welches die Bedienung und die Geschwindigkeit verbessert, vielleicht sogar Raw-Unterstützung einbaut, dann bin auf jeden Fall interessiert und würde eventuell sogar upgraden. Das Konzept hat Potenzial, vielleicht sind sogar Versionen mit größeren Sensoren möglich.
Yalcin Güneri
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2022
Harika
Jmt
Bewertet in Frankreich am 18. Dezember 2022
superbe appareil photo 360°, manque juste le RAW
paulfugger
Bewertet in Deutschland am 23. April 2022
Übertrifft die 2-Linser 360er deutlich in der Auflösung (weil 4 Aufnahmen pro Pano gemacht werden) und bietet trotzdem eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Die gerenderten Ergebnisse lassen sich für virtuelle Touren, die schnell erstellt werden sollen, bestens nutzen.Suboptimal: Keine manuellen Eingriffsmöglichkeiten. (Die Ergebnisse "out of the box" sind trotzdem gut - für den Preis sehr gut). Die Halterung ist flimsy und muss mit Vorsicht behandelt werden. Es muss darauf geachtet werden, dass die Kamera immer sauber sitzt, sonst funktioniert das Stitching der 4 Aufnahmen nicht nahtlos. Nicht für Videos geeignet. Um die Bilder zu rendern und zur Bedienung ist ein leistungsfähiges Smartphone notwendig.Die Kamera kommt in einer kleinen praktischen Box.
Produktempfehlungen

393.47€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen