Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie anatomische Form des Rückens und der Perinealdruckentlastungsk, die Taubheit und Schmerzen auf unebenem Boden vermeiden, sind zwei Highlights von Artax. Ein weiteres gemeinsames Merkmal von GL und GLM ist die quadratische Form der Polsterung an der Vorderseite, die für eine bessere Unterstützung beim Radfahren in fortgeschrittener Position sorgt. ERGO SHAPE Eines der Probleme, die bei einer größeren Breite auftreten können, ist, dass die Größe des Sattels die innere Beinmuskulatur beeinträchtigt, was den Komfort und die Effektivität des Radfahrens verringert. Wir haben diesen Nachteil behoben, indem wir den Sattel nach umfangreichen anatomischen und biomechanischen Forschungen formen, indem wir dafür sorgen, dass Artax GLM jede notwendige Unterstützung bietet, ohne dass Sie beim Fahren behindern. Wir haben die Konturen des Sattels mit der Sorgfalt eines Handwerkers geglättet und nur das, was für Komfort und Leistung unbedingt notwendig und funktional ist. Das proprietäre RLS-System, eine Repente-Eigenschaft, ermöglicht einen einfachen Austausch der Satteloberseite, ohne die Tragstruktur wechseln zu müssen. Die doppelte Basis der mit dieser Technologie ausgestatteten Sättel bietet den wertvollsten Vorteil des Gravels einer besseren Absorption der vom Boden übertragenen vertikalen Vibrationen. Die Rail mit unterschiedlichen Querschnitten besteht aus UD-Kohlefaser. Die Schale wurde mit der LCF-Technologie (Long Carbon Fibers) gebaut, die den Sattel steif und formstabil im Laufe der Zeit macht. Die Polsterung besteht aus EVA, einem leichten Material mit hohen technischen Eigenschaften, das an den empfindlichsten Auflagepunkten verdickt wurde, um den Komfort auch auf unebenem Gelände zu maximieren, sowohl für diejenigen, die eine aufrechte Sitzposition bevorzugen, als auch für diejenigen, die oft den unteren Teil des Lenkers benutzen. Für den Sattelbezug wurde ein rutschfestes Material gewählt, das von Repente entwickelt wurde, das strapazierfähig und angenehm zu berühren ist, das seine Wirkung bei Nässe nicht verliert.