Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThomas B.
Bewertet in Deutschland am 31. März 2025
Leider verabschiedet sich nach 20 Minuten das Gewinde. Daher völlig unbrauchbar.
t.
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Das Holzspalterset wird wie abgebildet geliefert- der Lieferumfang ist sehr gut, es sollte so mit nahezu jeder Maschine nutzbar sein. Was mir gut gefällt ist, dass die zwei Kegel jeweils in einer wieder verwendbaren Plastikbox gelagert sind. In dieser Box ist ebenfalls genügend Platz für das Zubehör.Man sollte sich jedoch im klaren sein, dass solche Spalter eine kraftvolle Bohrmaschine benötigen. "Normale" Maschinen im 750 Watt Bereich werden wohl sehr schnell an Ihre Grenzen kommen. Wer die Kegel mit Akkuschrauber verwenden möchte sollte lieber gleich die Finger davon lassen. Ich empfehle die Nutzung in Kombination mit einem vernünftigen Abbruchhammer ( natürlich vorausgesetzt, eine Bohrfunktion vorhanden).Ich habe die Kegel in ca 10-15 cm starkem Kiefernholz ausprobiert. Es funktioniert. Jedoch sollte man es sich nicht so leicht vorstellen wie die Theorie es einem vermuten lässt. Das Drehmoment wird ins Holz übertragen- der Stamm möchte sich also drehen. Es ist daher absolut notwendig diesen zu verkeilen- z.B. zwischen den Beinen. Auch sollte man in der Lage sein, ohne Absetzen "durchzuschrauben". Stoppt man im Vorgang, ist es ohne Rutschkupplung ( und das haben die wenigsten günstigen Maschinen) nicht ohne weiteres möglich weiter zu drehen. Die Maschine wird umherschlagen.Das eigentliche Spalten gelingt dann einigermaßen- wie gesagt Kraft benötigt man im Summe trotzdem. Man muss die Maschine nicht nur seitlich führen, sondern auch nach unten drücken. Gerade in feuchtem Holz reicht das Gewinde nicht immer vollkommen aus damit sich der Kegel ganz von allein hineindreht.Was ich problematisch finde ist, dass man den Kegel nicht einfach herausdrehen kann wenn dieser sich einmal verkeilt- durch das Umstellen der Laufrichtung dreht nicht der Kegel heraus sondern das Gewinde löst sich zwischen Kegel und Befestigung.Das ist kein Konstruktionsmangel sondern liegt in der Natur der Sache aber es ist mir drei mal passiert. Am Ende nimmt dann dann doch die Axt zur Hilfe.Ich bin in meiner Beurteilung deshalb zwiegespaltenPro- Sehr stabile Kegel inkl. Aufnahme- umfangreiches Zubehör- Spaltet am Ende HolzKontra- Kraft wird trotzdem benötigt- Voraussetzung ist eine gute, kraftvolle Maschine- Verletzungsgefahr der Handgelenke sehr gut möglichOb man am ende gegenüber dem klassischen Spalten einen Vorteil hat, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann einen Vorteil für mich nicht ausmachen und werde in Zukunft doch bei der Axt bleiben. Das hat jedoch alles nichts mit der Qualität des gelieferten Sets zu tun- diese ist vollkommen in Ordnung. Da der Gebrauch jedoch nicht wirklich leichter ist als im klassischen Verfahren 3 Sterne.
Produktempfehlungen