Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerdanininchen
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Wir haben einen Gasherd und eine Etagenheizung im Wohnbereich und haben immergehofft, dass es zu keinen Zwischenfällen kommt.Da unser Wohnhaus (4 Mietparteien) jetzt aber komplett mit neuen Thermen bestücktwurde, haben wir im Dachgeschoss das Problem, dass im Sommer bei Hitze unsereTherme sich wegen fehlenden Sog und Abgasrückstau abschaltet.Aus diesem Grund habe ich mir im Rahmen des Vine Testerprogrammes den CO Meldervon Brandson zuschicken lassen.Der CO (Kohlenmonoxid) Melder von Brandson kommt ordentlich und sicher verpacktbei einem an. Das Set umfasst eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung, denCO-Melder und auch die benötigten Batterien dazu.Mit dem Einlegen der 3x AA-Batterien schaltet sich der CO-Melder selber ein und starteteinen 2-minütigen Selbsttest. Danach ist das Gerät einsatzbereit.Ich habe den CO-Melder von Brandson im Bad hingestellt, wo sich auch unsere Thermebefindet, um hier die möglichste Sicherheit zu haben, wenn die Heizung läuft, bzw. wennjemand duschen sollte.Den Alarm-Ton kann man sich am Gerät durch eine Test Taste abrufen und dieser istlaut genug, um diesen überall in der Wohnung wahrnehmen zu können.Hoffen wir also, dass nicht passieren wird. Man fühlt sich aber schon viel beruhigter,wenn solche Technik einen rechtzeitig vor Gefahren warnt.
GenBridgeSage
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Da ich einen Kamin habe, war mir ein zuverlässiger Kohlenmonoxid-Melder wichtig. Dieses Modell von Brandson klang nach einer guten Wahl.Erste Eindrücke:Das Gerät macht einen soliden Eindruck, die Verarbeitung wirkt hochwertig. Die Anleitung ist verständlich, und die Montage war schnell erledigt.Funktionalität:Ich habe das Gerät getestet – es gibt einen sehr lauten Alarm, der nicht zu überhören ist. Der Figaro Gassensor soll besonders präzise sein, was ich natürlich nicht direkt nachprüfen kann, aber es beruhigt zu wissen, dass er zuverlässig arbeiten soll.Fazit:Ein CO-Melder, der tut, was er soll. Ich hoffe, dass ich ihn nie wirklich brauchen werde, aber er gibt ein gutes Sicherheitsgefühl.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Wir betreiben ein mit Benzin betriebenes Notstromaggregat im Keller dessen Auspuff an einem Kamin angeschlossen ist.Da man aber nie ganz sicher sein kann das der Auspuff wirklich zu 100% dicht ist und wir keine Lust auf eine Ansammlung an Kohlenmonoxid im Keller haben musste ein Detektor her.Da ich die Möglichkeit hatte über das Amazon-Vine Programm den CO-Melder aus dem Brandson-Store kostenlos zu testen wurde das Gerät bestellt.Der Melder wurde sehr schnell, ordentlich verpackt und in einem einwandfreien Zustand geliefert.Neben dem Melder werden auch drei passende Batterien der Größe AA und Schrauben mit Dübel für die Wandbefestigung mitgeliefert.Das Gerät macht einen ordentlich verarbeiteten Eindruck und auch das Display ist gut ablesbar.Eine mehrsprachige Bedienungsanleitung fehlt auch nicht und so hat man das Gerät im Grunde in wenigen Minuten betriebsbereit.Nach dem Einlegen der Batterien führt das Gerät selbstständig einen mehrere Minuten langen Selbsttest durchÜber LED wird der Betriebszustand des Gerätes wie auch Störungen angezeigt.In kurzen Abständen misst das Gerät den aktuellen CO-Gehalt in der Luft und gibt den Wert auf dem Display aus.Ob der Wert wirklich stimmt kann ich nicht testen da mir da die nötigen Gerätschaften fehlen.Also haben wir den Auspuff des Stromgenerators absichtlich vom Kamin abgezogen und recht schnell stieg der CO- Gehalt auf dem Display an bis dann auch der Alarm ausgelöst wurde.Die Lautstärke reicht bei und sicher bis zu Wohnung und hat somit auf jeden Fall ein etwas mehr beruhigtes Gefühl beim Betrieb des Generators.Da das Gerät unsere Anwendung komplett abdeckt, sich leicht bedienen lässt und auch preislich mehr als ok ist vergeben wir die vollen 5 Sterne und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung
Robert Braun
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Der CO-Detektor ist im Vergleich zu ähnlichen Warnmeldern relativ groß und schwer. Das muss freilich nun kein Nachteil sein, eine dezentes Äußeres sieht freilich anders aus. Da einer der Lüftungsschlitte auf der Unterseite des Gerätes angebracht ist, verbietet es sich auch, das Ding einfach mal so auf den Schrank o. ä. zu stellen, da man damit sonst die wichtigen Gaseintrittsöffnungen verdeckt. Also bitte zwingend aufhängen.Betrieben wird der Melder mit drei handelsüblichen Mignonzellen (AA), welche erfreulicherweise im Lieferumfang dabei sind. Hier behauptet die Artikelbeschreibung übrigens fälschlicherweise das Gegenteil.Arbeitet der Melder korrekt, blinkt intervallweise immer wieder mal eine grüne LED. Bei internen Fehler leuchtet eine gelbe LED, im Alarmfall gibt es rotes Warnlicht und natürlich einen (relativ lauten) akustischen Alarm. Im kleinen LC-Display wird der aktuell gemessene CO-Gehalt angezeigt, der sollte in normaler Wohnumgebung auch immer bei 0 ppm liegen, ansonsten hat man irgendwo eine Leckage in abgasführenden Einrichtungen vorliegen.Ein bisschen schade ist halt, dass keine 10-Jahres-Langzeitbatterie verbaut ist, die bis zum technischen Lebensdauerende des eigentlichen Gassensors und damit des gesamten Gerätes hält. Die drei Mignonzellen wird man über die deklarierten 7 - 10 Jahre Gerätelebensdauer natürlich nicht nur 1 x austauschen müssen, das ist bei der Anschaffung und im Vergeich zu andere Geräten mit zu bedenken.
Produktempfehlungen