Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFlorian
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Gute AiO, Lüfter laufen ruhig, auch die Pumpe ist nicht zu hören.Wenn das PWM übernimmt und die Lüftergeschwindigkeit hoch regelt, werden diese hörbar.Ist allerdings bei anderen Lüftern genauso. Sie sind keine Turbinenhalle, aber eben auch nicht flüsterleise.Im Vergleich zu meinem BeQuiet! Pure Rock 2, habe ich mit der AiO doch eine wesentlich höhere Kühlleistung.Die Probleme anderer mit ICue kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Software macht was sie soll, die ARGB Steuerung darüber ist super.Einziger Kritikpunkt, man zahlt eben das Marketing von Corsair.
IMW
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Nach 5 Jahren hat das Vorgängermodell aufgegeben, nachdem ein Teil des Kühlwassers verdunstet war und kaum mehr Kühlleistung vorhanden war.Die Nachfolgeversion der H115i lässt sich recht rasch einbauen (Wärmeleitpaste ist bereits auf dem Kühlblock aufgetragen).Allein die Lüfter sind (wie auch schon beim Vorgänger so laut, dass sich sie mit passenden beQuiet! Lüftern ausgetauscht habe. Das führt dazu, dass die iCUE Steuerung mit denen nicht ganz klar kommt, weil die einfach weniger drehen müssen (und trotzdem leiser sind). Also die Lüfter kurzerhand aufs Mainboard stöpseln.Die Kühlleistung ist einen Ticken besser als beim Vorgänger. Der Ryzen 3900X läuft im idle irgendwo bei 48°C und die Lüfter bewegen sich kaum. Unter Last kommt die CPU erst nach 6-8 Stunden ins Throttling. Die Pumpe selbst ist kaum hörbar, was mir sehr wichtig war.Die LED-Effekte der AIO sind sicher nett anzusehen für den der's mag. Ich habe eine statische Farbe passend zum Rest des Mainboards genommen und spiele mit sowas nicht lang rum, daher keine Bewertung an dieser Stelle.Fazit: Für den Preis eine absolut solide AIO, die mehr als ausreichend Kühlung liefert. Wenn die so lange lebt wie der Vorgänger, dann ist sie mehr als ihren Preis wert.
Kalle
Bewertet in Schweden am 6. Dezember 2024
Warning! The pump can not go below 40%/2000rpm because it is controlled by the software / hardware which is bad and missing 3 and 4 pin! Which makes the product sound extremely loud! Ive tried everything. I have been very happy with Corsair before but this is the last time i buy something from Corsair!
MI
Bewertet in den Niederlanden am 25. Juli 2024
Fans always run at 100% and it sounds like a jet engine. RPM cannot be controlled in BIOS. Neither CPU nor Pump headers allow controlling this AIO. iCUE softwares does not detect it either when plugged into JUSB port, so no way to control the fans on this unit. Not sure if this particular unit is defective or it's normal for this model. Returned it and purchased another brand AIO which works as expected.
Theo lanaille
Bewertet in Frankreich am 18. August 2024
J’ai acheté ce watercooling corsair pour remplacer le mien qui avez un problème électrique (la pompe ne marchait plus » ce qui explique pourquoi les ventilateurs sur la photo sont rgb (ceux de mon ancien watercooling) Il fait très bien l’affaire pour mon i7 13700kf je le recommande, pour le moment r.a.s.
Bbqbarny
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Die Wasserkühlung kam vormontiert(Kühler/Pumpeneinheit) und gut verpackt an. Der Kühler mit den drei sehr leisen Ventilatoren ist zwar recht dick, passte jedoch sehr gut in die Front meines Gehäuses. Die beleuchtete Pumpeneinheit auf dem Prozessor sieht toll aus. Die Prozessortemperatur steigt nie über 65 Grad.
Kitti1802
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Ich bin begeistert und mein Sohn gleich mit.Top . Immer wieder gerne. Tolles Farbenspiel und macht was es soll. Bis jetzt alles 1A
SBS
Bewertet in Kanada am 9. Juni 2023
Pros:With a focus on cooling and less on RGB, the CPU cooler performs well, so far. The pump housing is aesthetically pleasing with soft round fillets and mild RGB accent - a nice balance. Someone with taste designed this one. This is unlike the prior generations or the current Capellix RGB Gamer-Gaming Bling versions in your face.The 240 mm radiator is compatible with Corsair Vengeance DDR5 none-RGB RAM modules in a Corsair 4000D. There is about 3 mm of clearance between the RAM and the rad fan(s).Cons:> Corsairs proprietary fan cabling/wiring is messy for wire management. If wire management is not your thing than you have no problems.> And having to install and mess around with the unintuitive iCue software, just to make the singular RGB light go to a color I want. Then to check a dozen times to see if the profile took over or not under the hardware settings. I still don't actually known what I did differently that it finally uploaded the lighting profile to the hardware. And finally, uninstall the iCue.I don't know why iCue cannot work as simply as the SSD Tookit from Corsair, but it does not. Every time, it's a struggle, whether it's for a keyboard or a mouse. Having bought Ducky keyboard and mouse recently, it was a breath of fresh air to be able to control the RGB set-up thru the hardware only, no silly software. [Ducky's latest full size keyboards with swappable switches are awesome.]
Armando M.
Bewertet in Italien am 28. September 2023
Corsair è un marchio che non ha certo bisogno di presentazioni; negli anni ha saputo crearsi una solida reputazione grazie a ottimi prodotti ed accessori per pc.La fascia di utenti è quella definita Enthusiast, ovvero utenti appassionati di modding perennemente alla ricerca del pc perfetto sia da un punto di vista estetico che delle prestazioni.Io non mi riconosco propriamente in questa categoria di utenti, anche se talvolta amo ammodernare un vecchio mio pc, oppure, come in questo caso, assemblarne completamente uno nuovo. Tra le problematiche più complicate la gestione delle temperature risulta sicuramente al primo posto ed è complicata poiché coinvolge moltissimi componenti ed è soggetta a moltissime variabili, come la gestione dei flussi di aria in entrata e in uscita dal case. Sia la CPU che la scheda grafica sono delle discrete "stufette" e le alte temperature mettono seriamente a rischio la stabilità e la durata stessa del pc.Questo prodotto si prende “cura" della CPU, raffreddandola a liquido e mantenendola in un range accettabile; è una soluzione chiusa, in quanto il liquido tramite due tubi flessibili viene a contatto con la piastra e poi raffreddato dal radiatore con le ventoleUna soluzione completa e razionaleH 150i RGB elite è una soluzione completa che consente il montaggio del radiatore con annesse 3 generose ventole da 120 x 25 mm il tutto fissato a un radiatore da 360 mm; tale radiatore può essere montato sia un orizzontale (la posizione orizzontale ed in alto è quella che personalmente consiglio) che verticale, ovviamente a condizione che le dimensioni delcase lo permettano.Grazie a specifiche staffe di adattamento è possibile installarlo per raffreddare CPU sia Intel che AMD In particolare lo potete utilizzare conIntel 1700, 1200, 1150, 1151,1156, 2011, 2066, 1366 e con CPU AMD del tipo AMG, AM 5, STR 4; unica accortezza è ricordare che le staffe di fissaggio alla cpu vanno fissate nella parte posteriore della scheda madre, per cui prestare attenzione che la parte posteriore sia accessibile nel case, altrimenti optate per il montaggio delle staffe sulla scheda madre PRIMA di fissarla al case; comunque è un' operazione abbastanza semplice; la piastra di dissipazione da montare a contatto con la cpu è di rame e viene fornita con la pasta termoconduttiva già applicata e pronta all’uso; il montaggio completo non porta via più di15/20 minuti. Tralascio qui i dettagli RGB ed i relativi effetti, belli ma dedicati principalmente ai patiti del modding, maentre mi soffermo sulle prestazioni, davvero notevoli;Il mio processore intel i9-13900KF non ha mai superato i 45º e leventole quando sono in funzione risultano estremamente silenziose, niente a che vederecon i miei precedenti PC con quel delizioso effetto "elicottero" che faceva tanto "Apocalypse now”.In definitiva un prodotto davvero valido dedicato a tutti coloro che vogliono godere delle prestazioni dei moderni processori senza dover preoccuparsi del rumore o delle temperature; vi assicuro che non è poco!
M89
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2022
Nachdem die H150i Elite LCD mir zu viele Probleme gemacht hat, habe ich mich nach einer Alternative ohne Display aus dem Hause Corsair umgesehen. Die Capellix variante kam für mich nicht in Frage ( da diese Baugleich zur LCD Variante ist). Meine Wahl ist dann trotz weniger Rezensionen ( und somit wenigen Erfahrungsberichten ) und des hohen Preises auf dieses Modell gefallen, da die Optik der Pumpe noch mal etwas schöner als bei der älteren H150i RGB PRO XT ist.Zu den Beigelegten Lüftern kann ich nichts sagen, da ich direkt die QL Lüfter verbaut habe. Die AIO hält den Intel i9 13900k auf anständigen Temperaturen und die Pumpe ist zwar zu hören, aber ich empfinde sie nicht als Störend. Ich habe 10 Lüfter im Gehäuse und somit, sind diese eh Lauter.Es gibt auch '' Mankos '' , die in die Vergabe der Sterne nicht berücksichtigt werden:- Der Preis für diese AIO ist meiner meinung Nach zu hoch angesiedelt. Die '' tollen '' neuen Lüfter oder die neue Pumpe lass ich da nicht als argument gelten für den Preis. Weder liegt einer der vielen Commander bei, noch haben die neuen AF Lüfter eine RGB Beleuchtung. Bei der H150i Capellix , die in der UVP 11€ mehr kostet ( und zum Zeitpunkt der Rezension 21€ weniger ) bekommt man deutlich mehr für sein Geld.- Der beiligende USB C Stecker, der in die Pumpe kommt baut etwas dick auf, was bei dem ein oder anderen Mainboard problematisch werden kann. Ersatzkabel- Die Corsair Icue Software und auch die Firmware der AIO werden zwar ständig geupdated, allerdings gibt es hier und da BUGS, die einen nerven können. ( Beinträchtigt nur die Optik, nicht die Leistung )
Produktempfehlungen