Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Holz Kompostsilo Bio - Komposter mit Zuganker 100x100x80cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

63.09€

28 .99 28.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kompostsilo - Kiefer gehobelt m. Zuganker 100x100x80cm Aussenmaß
  • Bausatz. ! Der Kompostsilo besteht aus 4 soliden Eckpfosten 65 x 65 mm x 800mm und 16 Brettern (Stärke ca. 16 mm, Breite ca. 90 mm, Länge ca. 895 mm) Gesamtmaße: aussen: ca. 100 x 100 x 80 cm, innen: ca. 87,5 x 87,5 cm Die Zuganker aus Rundstahl geben dem Kompostsilo extra Stabilität.
  • Komposten ist ganz einfach Luft für den Kompost. Neben einem schattigen Standort, ist die ausreichende Zufuhr von Sauerstoff für den Zersetzungsprozess im Innern entscheidend. Achten Sie auf die breiten Spalten zwischen den einzelnen Brettern unserer Komposter. Sie dienen der Belüftung. So kann im Kompost erst das richtige Klima entstehen, um unerwünschte Schädlinge und Unkrautsamen wirksam und ökologisch Kompost ansetzen.<br> Der Komposter sollte nicht höher als 60 cm befüllt werden.<br>


Produktbeschreibungen

Kompostsilo - Kiefer gehobelt m. Zuganker
Bausatz.
Der Kompostsilo besteht aus 4 soliden Eckpfosten 65 x 65 mm und 16 Brettern (Stärke ca. 15 mm, Breite ca. 88 mm, Länge ca. 880 mm)
Gesamtmaße: aussen: ca. 100 x 100 x 80 cm, innen: ca. 87,5 x 87,5 cm
Die Zuganker aus Rundstahl geben dem Kompostsilo extra Stabilität.
Komposten ist ganz einfach Luft für den Kompost. Neben einem schattigen Standort, ist die ausreichende Zufuhr von Sauerstoff für den Zersetzungsprozess im Innern entscheidend. Achten Sie auf die breiten Spalten zwischen den einzelnen Brettern unserer Komposter. Sie dienen der Belüftung. So kann im Kompost erst das richtige Klima entstehen, um unerwünschte Schädlinge und Unkrautsamen wirksam und ökologisch Kompost ansetzen.
Der Komposter sollte nicht höher als 60 cm befüllt werden.
Tipp: Wenn Sie Kompost frisch ansetzen, impfen Sie ihn mit verrottetem Kompost. Darin steckt alles, was sich an Kleinlebewesen in einem neuen Kompost erst aufbauen muss. Die Basis bildet eine Lage aus Zweigen, damit die Luft zirkulieren kann. Decken Sie den vollen Komposter mit Erde ab.
Kompost ist fertig, wenn er sich krümelig anfühlt und eine dunkelbraune, frische Farbe besitzt.
Achtung: die angegebenen Maße sind Herstellerangaben. Eine genaue Prüfung vor Artikelversand ist aus technischen Gründen nicht möglich. Abweichungen sind möglich.

Warnhinweise

Achtung: Bei der Montage können spitze Gegenstände oder Werkzeuge zum Einsatz kommen. Tragen Sie beim Umgang mit dem Komposter und seinen Inhalten Schutzausrüstung. Achten Sie auf angemessene Belüftung und Temperaturkontrolle.


Juz
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
schnelle Lieferung, gern wieder
Anniet299
Bewertet in Frankreich am 9. Mai 2021
Montage a 2 personnes Semble solide a voir a l usage Lattes um peu trop espacées
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. August 2021
Der Komposter ist einfach und schnell zusammenbaubar. Das Holz hat eine mittlere Qualität, die Fugen in die die Latten gesteckt werden , sind manchmal nicht sauber , so dass man etwas Kraft beim Stecken benötigt.Durch die Streben entsteht zwar etwas Stabilität, so dass das Ganze nicht gleich in sich zusammen fällt, aber wackelig ist es immer noch.Das Holz weist viele Splitter und auch Risse auf - zuviel erwarten darf man hier nicht.Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ok, letzten Endes ist es ein Kompost und kein Designerstück.Alles in Allem ganz ok, er steht am Ende des Gartens....
Marius Synowiec
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2021
- Das Holz war grün/schwarz und nicht so sauber wie auf den Bildern- Der Komposter hatte 4 Latten pro Seite und nicht 5 wie auf den Bildern- Ein Pfosten hatte keine gebohrten Löcher- Keine Anleitung enthaltenArtikel wird zurückgesendet
Christoph Sitte
Bewertet in Deutschland am 31. August 2020
Ich hatte vor acht Jahren zwei Komposter dieses Typs beschafft und kontinuierlich betrieben (im Frühjahr jeweils den einen ausgeleert und den anderen umgeschaufelt). Nun, nach einem Umzug, habe ich die am wenigsten verotteten Teile der beiden Komposter zu einem zusammengebaut und einen neuen gleichen Typs danebengestellt.Die Geometrie ist toll - alles durchlüftet gut, und durch die schrägen Seitenteile fällt alles nach innen. Außerdem gefällt mir die Holz-Optik, ich will keinen Plastik-Bomber im Garten haben. Bei mir hat es nie gestunken, was für die Belüftung spricht.Durch die nur eine Zugstange je Seite (teurere Modelle haben zwei) ist der Aufbau etwas hakelig, aber leicht in einer halben Stunde zu bewältigen, wenn der Boden eben ist oder man dafür sorgt, dass die vier Füße auf gleicher Höhe sind.Die unteren Bretter verrotten mit der Zeit, ebenso die Vierkanthölzer in den Ecken. Die Gewinde-Achse verrostet, dann ist das Lösen und Neu-Befestigen der Schrauben schwierig - ich möchte nicht unbedingt Rostlöser in meiner Kompost-Erde haben, darum war ich hier rein mechanisch unterwegs.Es hat seinen Grund, dass es teurere Komposter gibt, aber ich kann mit den Kompromissen sehr gut leben. Alles in Allem ein gelungenes Möbel zum kleinen Preis, das seinen Zweck erfüllt.
Tanguy CORNEC
Bewertet in Frankreich am 29. Mai 2020
J’ai lu une bonne partie des critiques et je vais partager mon expérience car c’est le 3e composteur que j’ai acheté de ce modèle.Je comprends les critiques relativement mauvaises, mais tout n’est pas si terrible.Le colis est assez lourd, les tiges métalliques (tirants) ont tendance à perforer le carton, vérifiez bien l’état à la livraison. Pour moi tout était complet à chaque fois.Je conseille le montage du composteur sur une zone plane (droite). Les tirants donnent un peu de stabilité au montage mais servent surtout à éviter que le composteur ne s’éventre à l’usage. Je recommande l’’usage d’un niveau à bulles. OUI le montage n’est pas le point fort de ces composteurs et peut parfois être un peu difficile. On pose les 4 poteaux, on met deux tirants, un poteau de l’autre côté tombe, on le remet, on y arrive. Puis on pose une planche puis une autre, puis en face, puis la première planche qu’on a posé à bougé car les poteaux se sont trop écartés etc etc Il faut un peu de patience.J’ai remarqué que le dernier modèle livré était différent des deux premiers :- Poteaux un peu moins gros- Planches un peu plus fines- Meilleure finition (les arêtes de planches sont arrondies etc)- Plus d’écrous borgnes pour fixer les tirants, ce sont des écrous classiques- Les fentes pour positionner les planches ne sont plus taillées en biseaux, mais sont de forme oblongues, les planches ne glissent plus jusqu’à tomber à la mise en place. Cela donne plus de tolérance et de facilité au montage.Pourquoi l’acheter malgré tout alors ? Hé bien parce qu’à l’usage par contre, il fabrique du très bon compost et est très pratique d’utilisation. Ce composteur joue sur la ventilation pour bien aérer le compost et cela fonctionne vraiment très bien. La fabrication du compost est assez rapide et de qualité. Surtout si vous mélangez de la tonte, des feuilles, des brindilles de taille et des épluchures de vos légumes, avec une petite couche de terre de temps en temps. Il est facile d’enlever 2 ou 3 planches en bas pour récupérer le compost « mûr ». Il offre aussi un grand volume utile.Enfin il présente plutôt bien et prend sa place facilement dans le jardin lorsqu’il est bien en vue. De nombreux beaux composteurs en bois (surement plus facile à mettre en place ?) coutent malheureusement bien plus chers.Donc selon votre budget, votre patience et votre niveau de bricolage, à vous de voir !
tim Pryse-Hawkins
Bewertet in Großbritannien am 28. Januar 2018
Took an age to arrive, was dammaged in transit because of poor packaging , had no instructions, and was a tottal pig to put together.It will work, but quie frankly for the money....use an old crate.
Dr. Steinhauer
Bewertet in Deutschland am 29. April 2018
Nach dem ich mir einen großen Teil der Rezessionen durchlas und selbst bereits zwei dieser Komposter, entgegen der relativ schlechten Bewertungen bei Amazon, dennoch gekauft habe entschloss ich mich, hier von meiner Erfahrung zu berichten.Die Lieferung erfolgte vollständig. Es fehlten keinerlei Teile.1. Ja, das Holz ist bei Ankunft etwas feucht. Liegt wahrscheinlich daran, dass ausreichend Holzschutzmittel über das beschriebene Kesseldruckverfahren eingearbeitet wurde. Ist doch gut wenn genug Holzschutzmittel im Holz ist. Es handelt sich um Kiefernholz und nicht um Eiche oder Buche. Somit ist eine ausreichende Behandlung wichtig.2. Löcher für die Metall-Stangen: Ja, die Löcher für die Metallstangen sind etwas zu, das liegt n.m.E. daran, dass diese Löcher vor der Holzschutzbehandlung gebohrt wurden. Die Feuchtigkeit hat die Bohrungen gedehnt, darin liegt die Ursache. Mit einem kleinen "Ruck" sind die Stangen durch geschoben. Ich habe das selbst bei beiden Kompostern gemacht und es geht schnell und stellt überhaupt kein Problem dar. Man benötigt keine Bohrmaschine, höchstens einen Hammer um bei Bedarf etwas auf die Stange zu klopfen.3. Bretter und Pfosten: Beides befand sich bei meiner Lieferung in einem guten Zustand. Wenn man sich beim Aufbauen etwas "ungeschickt" anstellt können sich Befindlichkeiten ergeben, die die Schuld bei der Passform der Holzbauteile sucht. Kleiner Tipp: Bauen Sie den Komposter zu zweit auf und fixieren Sie als erstes die ersten Bretter ganz oben mit einer verzinkten Spax (Schraube). Zuvor natürlich Vorbohren damit das Holz nicht springt wie bei mir :-) Dies fixiert den Komposter perfekt und der Aufbau ist in 15 Minuten vollbracht. Die Metallstangen dienen lediglich dazu, den Komposter vor einer Ausdehnung nach außen zu schützen. Die Fixierung mit Schrauben hat sich bei uns sehr bewährt.Tipp:- Ich habe die 4 Holzpfosten auf jeweils eine 8 cm dicke Steinplatte 25x25 cm gestellt. Vorher mit der Wasserwaage prüfen ob es gerade ist. Das sorgt für stabilen Halt und für trockene "Füße" des Komposters.- Legen Sie sich vorher das Werkzeug wie Hammer, Steckschraubenschlüssel, Schrauben, Bohrer, Akkuschrauber, Wasserwaage parat. Dann macht der Aufbau mehr Spaß wenn Sie nicht ständig rennen müssen wenn was fehlt.- Wenn Sie keine Erfahrung mit Komposten haben lesen Sie sich kurz ein, es lohnt sich. Ich habe zwei aufgrund unserer Gartengröße gekauft aber auch des Umschichtens wegen. Ganz wichtig; unten Zweige und Äste reinlegen wegen der Lüftung und Beachten was auf einen Komposter gehört und was nicht.Bemerkung:Nach längerer Recherche im Internet und einigen Telefonaten habe ich mich für diesen Komposter entschieden weil ich der Meinung bin, dass das Preis- / Leistungsverhältnis OK ist. Ich wollte ursprünglich eine "klassischen" Komposter mit 4 Beton-Pfosten und massiven Hartholzbrettern. So sahen übrigens die Komposter in meiner Kindheit bei fast jedem Haus aus. Es gibt wenn man lange sucht bei wenigen Anbietern genau diese Komposter zu kaufen, allerdings für ca. 400,- Euro das Stück plus 70,- Euro Lieferung.Fazit:Der Holzkomposter den ich mir nun schlussendlich zweimal kaufte hat ein großes Volumen und ist massiv. Er sieht gut aus und ist aus Holz und nicht aus diesem häßlichen grünen Plastik, was in einem schönen Garten völlig "Banane" aussieht. Wer nicht allzu viel Geld ausgeben möchte und keine Krise bekommt, wenn mal eine Bohrung nachgearbeitet werden muss oder das Holz feucht ist kann mit diesem Produkt ganz gut leben.Ich bin sehr zufrieden, deshalb auch 4 Sterne.PS: Und lassen Sie sich nicht entmutigen wenn ganz viele Rezensenten keine allzu gute Kritik abgeben. Manchmal hilft es seine eigenen Erfahrungen zu machen ;-)
W. B.
Bewertet in Deutschland am 10. November 2017
Jetzt nach dem Aufbau sieht er zwar passabel aus - aber der Aufbau war ein einziges Desaster!1. Die Zuganker sind zu dünn und mit falschen "Hutmuttern" versehen, die ein festes Verschrauben verhindern.2. Die Bretter laufen merkwürdigerweise auf einer (langen) Seite konisch zu und rutschen so meist zu weit durchoder "hängen schief" in den Kerben der Pfosten. Dauerndes Justieren war nötig!!3. Sinn der Konstruktion ist ja ein Herausziehen der unteren Bretter bei Bedarf an fertigem Kompost - ich bezweifele, dassdies dann problemlos funktioniert.Insgesamt - zumindest in einigen Bereichen - eine Fehlkonstruktion, die durch kleine Änderungen zu vermeiden gewesen wäre!
Antonio Soffici
Bewertet in Italien am 25. April 2017
Ne avevo già comprato una, di cui sono stato molto soddisfatto.Costruzione eccellente (anche se non proprio facilissima da montare) e robusta.Ho deciso di prenderne altri due, tanto la prima mi era piaciuta.Con mio sommo disappunto scopro che invece che dei normali dadi, il costruttore ha deciso di fornire dei dadi ciechi.Considerato che le costruzioni in legno grezzo di questo tipo ben raramente sono precise al millimetro, la scelta di fornire dei dadi ciechi anziché dei dadi normali (meglio ancora sarebbero degli auto bloccanti, ma c'è della plastica dentro, per cui la biodegradabilità al 100% va a farsi benedire) è davvero poco lungimirante.Peccato, perché per tutti gli altri aspetti queste compostiere sono davvero le migliori che ho trovato in giro
Michael Boller
Bewertet in Deutschland am 30. März 2015
Dieser Komposter ist sein Geld wert.Die Lieferung war schnell und zuverlässig.Das Holz ist robust und gut verarbeitet, der Zusammenbau leicht, und durch die mitgelieferten Zuganker wird die Stabilität erst garantiert. Das Holz ist kesseldruckimprägniert, und wenn mann den Komposter noch mit einer handelüblichen Schutzlasur imprägniert, dürfte der Komposter sehr lange halten.Zudem ist er vom Design her sehr schön und passt in jeden Garten. Eine absolute Kaufempfehlung von mir.
Produktempfehlungen

25.07€

12 .99 12.99€

4.4
Option wählen

28.63€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen

39.99€

20 .99 20.99€

4.4
Option wählen