Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Die Türen fallen unten schnell raus, die Bank ist eher billig gemacht
semeny
Bewertet in Frankreich am 6. Januar 2025
ETABLI DE TRES BONNE QUALITE
jan
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Nach längerer Suche bin ich hier gelandet und habe es nicht bereut. Ist wirklich stabil und macht den Kindern Spaß.
OJE
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2024
Ein Produkt für Kinder, die gerne basteln. Das Produkt ist sehr gut verarbeitet, keine Splitter, keine scharfen Kanten, Hartholz, eine gute Beschreibung, dadurch leicht im Aufbau.
Tatard
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2023
Bon achat, mais les outils peu qualitatifs, et certains comme le rabot et le ciseau à bois sont factices…
Wolfgang Schmidt
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2022
Der Grundaufbau der Werkbank ist schön stabil. Ich habe es entgegen der Anleitung mit einem Akkuschrauber aufgebaut, da eine Menge Werkzeug für Kinder dabei war ist es aber auch mit dem mitgelieferten möglich.Nur das Ablagefach und der Schiebeschrank unten ist aus dünnen Holzplättchen. Die könnten etwas stabiler sein, ich habe Schubladen in anderen Möbeln zusammengebaut die dicker sind.Den Aufbau fand ich relativ leicht, sind halt relativ viele Schrauben. Ein paar wenige Haken sind zum Leimen, da habe ich statt dem mitgelieferten wiederverschliessbaren Ponal verwendet.Danach steht es stabil, und es ist eine Menge Werkzeug von Hammer über Säge/Schraubenschlüssel, Schraubendreher (auch einer mit Nüssen), Handbohrer etc.pp. drin. Nur der Hobel ist irgendwie blöd, da hab ich einen von meinen kleinen zugelegt.Was halt nicht dabei ist ist Holz / Schrauben / Nägel - das habe ich auch nicht erwartet, aber gerade wenn man es verschenkt sollte man da vorplanen. Da habe ich ein extra-Bastelset zugelegt, was auch gut in den unteren Schrank passt.Es ist aber natürlich ein Spielzeug, was nicht unbeaufsichtigt genutzt werden sollte wenn das Kind jünger ist.Also mit dem gelieferten bin ich voll zufrieden.
A. Kowaltzke
Bewertet in Großbritannien am 10. Januar 2020
Very impressed with this one. A seriously solid bench supplied with a bunch of tools made safer for kids. Bought for a 5 and a half year old who loves to build who is just about the earliest age suitable for this one. The tools like the saw work but they are not super sharp, just sharp enough to work. You still need a young child to be careful and be supervised though. Chisel as you'd expect is so blunt it doesn't work, but as an adult chisels are dangerous. Takes a bit of putting together and I had to use a pliers to add extra pressure to the Alan key when attaching the legs. I though the Alan key supplied was a bit short, I used my own longer one for more leverage. Don't buy a plastic workbench, get a real one like this. He'll outgrow it well before it wears out.
sylvie CAILLAUD
Bewertet in Frankreich am 27. Dezember 2019
Cadeau pour Noël,article solide, beau, respectueux de l'environnement. Les outils sont très proches de la réalité pour adultes.Très satisfaite.
Marie
Bewertet in Frankreich am 21. April 2019
Établi conforme à la description T beau avec ses outils réels& sa boîte de rangementSolide stable il va parfaitement dans la chambre de mon fils de 9ans Un cadeau de Noël que je ne regrette pas du tout!!!
Familienbande
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2017
Zuerst sollte man am Besten zu Hause sein, wenn das Paket mit der Werkbank geliefert wird. Es wiegt gute 21 kg und ist von einer Person echt schwierig zu tragen. Die Teile waren gut verpackt und kamen unbeschädigt bei uns an. Der Aufbau ist wirklich gut erklärt und auch von handwerklich nicht so geübten Menschen gut zu bewerkstelligen. Die Werkbank macht einen hochwertigen Eindruck, ist stabil und gut verarbeitet.Das im Zubehör enthaltene Werkzeug ist von der Qualität her nicht ganz so wertig wie die Werkbank selbst. Säge, Hobel und Stecheisen sind nicht wirklich zu gebrauchen (was für kleinere Kinder auch nicht direkt ein Nachteil ist, wenn diese Werkzeuge nicht wirklich funktionieren, das senkt das Verletzungsrisiko drastisch). Die Kinder wird dies aber erstmal nicht weiter stören. Unser Sohn hat sich sehr über seine erste eigene Werkbank gefreut und hat auch schon viel damit gewerkelt. Hat man mehr Ambitionen als reines Kinderwerkeln, kann man sich immer noch besseres Werkzeug dazu kaufen.Fazit: eine wirklich tolle Werkbank, die jedem handwerklich interessierten Kind viel Freude bereiten wird!
A. Rossbach
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2013
Durch diverse Kundenmeinungen bestens vorbereitet, haben wir exakt das erhalten, was wir erwartet haben.Der Aufbau der Werkbank ist gut machbar, wenn man einigermaßen mit dem Schraubendeher umzugehen weiß. Allerdings dauert es ziemlich lange, wir brauchten sicher 2h.Nicht alle Teile passen sehr gut. Manche sind etwas auf Spannung, manche eher locker, manche aufeinanderstoßende Kanten sind nicht ganz bündig.Das fertige Stück ist den Anforderungen entsprechend ausreichend stabil. Nur der Schraubstock wirkt etwas fragil. Aber letztlich kann ich nach 2 Wochen noch nichts wirklich Negatives darüber sagen.Unser Sechsjähriger hat schon fleissig Stöcke zu Brennholz zersägt, da hat alles gehalten, und er hatte seinen Spaß.Das Werkzeug ist, wie von anderen Kunden schon beschrieben, nicht wirklich zu gebrauchen. Die Säge hat zwar Zacken, diese sind aber nicht angeschliffen. Auch Hobel und Stecheisen sind definitiv nur Spiel- und nicht Werkzeuge. Wir hatten halt schon vorsorglich passendes Werkzeug dazu gekauft und ansonsten nimmt er unseres.
Chri Scho
Bewertet in Deutschland am 24. September 2012
Nach knapp drei Stunden steht die fertige "Howa" neben mir, meine Fingerkuppen schmerzen von der Benutzung des mitgelieferten Inbusschlüssels. Bei den folgenden Zeilen bitte ich zu beachten, dass sie direkt NACH dem Zusammenbau und VOR der Inaugenscheinnahme und Benutzung meines Sohnes verfasst worden sind. Was Haltbarkeit, Spaßfaktor und das Urteil meines Sohnes angeht, werde ich wohl später noch in einer Ergänzung niederschreiben müssen.Am Sonntag Abend bestellt, wurde die Howa bereits am folgenden Dienstag geliefert -- vorbildlich verpackt (alle Teile sauber geschichtet, extra Beutel für Kleinteile, Luftpolsterfolie, Originalkarton in weiteren Karton gepackt) und ohne einen einzigen Kratzer.Beim Aufbau etwa eine Woche später habe ich mir Zeit gelassen. Alle Teile holte ich sorgsam aus der Verpackung und legte sie neben mir aus. Dann klappte ich die Anleitung, die fast so idiotensicher geschrieben ist wie eine IKEA-Anleitung, auf und begann damit, die Aufbauschritte nacheinander abzuarbeiten.Der Aufbau-----------Ein angenehmes Gefühl vermittelte das massive, schöne Holz, aus dem die wesentlichen Teile der Howa gefertigt sind. Ein weitaus weniger angenehmes Gefühl erzeugte die Arbeit mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel, mit dem der Hauptteil der Schraubarbeit zu erledigen ist. Nachdem ich erkannt hatte, dass die Schrauben nicht ohne Kraftaufwand in die dafür vorgesehenen Bohrlöcher zu schrauben waren, schraubte ich jede Schraube einmal ganz ein und anschließend wieder heraus. Dadurch passte alles beim "richtigen" Zusammensetzen der Teile viel besser, aber die Aufbauzeit verlängerte sich natürlich. Mit anderem Werkzeug, das viele Leute wohl auch bereits im Haus haben, wäre der Zusammenbau sicher schneller und ohne schmerzende Fingerkuppen zu erledigen gewesen.Ein Bauteil war verzogen, zog sich aber im weiteren Verlauf des Zusammenbaus wieder gerade. Das linke dünne Seitenelement, das auf der äußeren Seite grau gefärbt ist, scheint zu klein zu sein bzw. die Bohrungen an den anderen beteiligten Teilen ungenau. Dadurch lässt sich dieses Element aus den Nuten herausziehen und sitzt nicht stramm. Auf der anderen Seite passt es. Ebenso ließen sich zwei der Schrauben (Anleitung S.5, Schritt 7) nicht einsetzen, da die Bohrungen an den beteiligten Teilen nicht deckungsgleich sind. Beides spielt allerdings keine große Rolle, da die Gesamtkonstruktion sehr stabil ist und durch die geschilderten Schwierigkeiten meines Erachtens keine Einbußen in puncto Nutzbarkeit, Stabilität oder Kindersicherheit zu befürchten sind.Beim Anbringen des Schraubstocks bin ich nicht sicher, was die Schraube im vorderen Teil des Schraubstocks (S.8, Schritt 12 der Anleitung) eigentlich soll, denn wenn ich sie festziehe, lässt sich die Schraubstockkurbel nicht mehr drehen. Andernfalls (ohne angezogene Schraube) klappt die Benutzung des Schraubstocks, und dass er etwas klappert, macht mir nichts weiter, denn es lassen sich Werkstücke ohne Probleme fest einspannen.Nach dem Aufbau----------------Für den Zusammenbau benötigte ich keine zweite Person zur Hilfe, aber das Gewicht der Bauteile zum Ende hin sollte nicht unterschätzt werden. In mir hat dieses Gewicht eher das Gefühl verstärkt, gerade etwas Stabiles zusammenzubauen, das meinem Sohn lange standhalten wird. Diesen Eindruck bestätigt die Howa jetzt auch im fertigen Zustand -- eine massive Werkbank, mit der mein Sohn ganz bestimmt nicht zimperlich sein muss.Randnotizen------------Einen Ach-wie-süß-Moment gab es auch, als mir die kleine Tafel in die Hände fiel, auf der junge Bastler wohl ihre Skizzen und Baupläne anbringen sollen. Die wird oben an die Rückwand der Werkbank aufgesteckt und sollte damit während der Arbeit gut im Blick sein. :-)Neben den bisher erwähnten positiven Eigenschaften dieses Produkts möchte ich noch erwähnen, dass ein ganzer Haufen Werkzeuge dabei ist, von denen ich höchstens ein Viertel als zwar hübschen, aber praxis-untauglichen Stuss (z.B. Säge, Stecheisen) aussortieren/austauschen werde. Der Rest funktioniert meines Erachtens sehr gut als "echtes" Werkzeug mit kindgerechten Abmessungen (z.B. Schraubendreher, Schraubzwinge, Hammer, Handbohrer). Beim Hobel (ein mir unvertrautes Werkzeug) bin ich unsicher, nehme aber an, dass das beiliegende Schnittblatt (oder wie es beim Hobel heißt) angeschliffen werden müsste, um tatsächlich zu funktionieren.Ich werde meinem Sohn noch einen kleinen Haufen Holzteile, Schrauben und Nägel zur Howa dazu schenken, Junior und die Werkbank in den kommenden Wochen beim Arbeiten/Basteln beobachten und anschließend einen Bericht zum praktischen Einsatz nachliefern. Aber ich bin schon jetzt sicher, dass er sich sehr freuen wird.Pro und Kontra---------------+ Hochwertigkeit, Stabilität+ eine kleine Tube Holzleim liegt bei (wird beim Aufbau benötigt, ist aber sicher auch beim späteren Basteln an/auf der Howa nützlich)+ viele Werkzeuge, die wirklich funktionieren (allerdings ist kein Fuchsschwanz dabei wie in einer anderen Rezension genannt)+ tragbare Werkzeugkiste- wenige der Werkzeuge (z.B. Säge) taugen allenfalls zum So-tun-als-ob- teils verzogene Bauteile, unpassende Bohrungen oder unklare Anweisungen in der ansonsten guten AnleitungTrotz der kleinen Mängel würde ich zum aktuellen Zeitpunkt (siehe Einleitung) fünf Sterne vergeben.
Produktempfehlungen