Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kiepenkerl Chineser-Nelkensamen Mischung 716 - Reichblühende, farbenprächtige Beetpflanzen - Inhalt für ca. 60 Pflanzen - Blumensamen, Blumenwiese

Kostenloser Versand ab 25.99€

2.78€

0 .99 0.99€

Auf Lager

1.Farbe:Chineser-nelken Mischung


Info zu diesem Artikel

  • Farbenprächtige Mischung: Verwandeln Sie Ihren Garten mir der Blumensamenmischung von Kiepenkerl in einen farbenprächtigen und reichblühenden Hingucker aus vor allem rot weißen Tönen.
  • Ideal für Beet & Kasten: Die Beetpflanzen sind perfekt für Einfassungen, Kästen und Schalen geeignet. So sind Sie ganz flexibel bei der Standortauswahl und finden garantiert den richtigen Platz für die Blumen.
  • Blüte: Die Pflanzen blühen im Zeitraum von Juli bis September in verschiedenen Farben und erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 60 Zentimetern und eignen sich somit auch als Sichtschutz.
  • Standortansprüche: Ein weiterer Vorteil der Blumensamen ist, dass sie in jedem Gartenboden und selbst an halbschattigen Stellen problemlos wachsen und ihre Blütenpracht entwickeln.
  • Tipps: In Schalen oder Frühbeet säen, in anderthalbfacher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Entspitzen oder stutzen bringt kompakte Pflanzen mit vielen Blütentrieben.



Produktinformation

Kiepenkerl Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen -

Kiepenkerl Gemüsekorb

Willkommen in der vielseitigen Welt der Kiepenkerl Samen – Ihrem Partner für hochwertige Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen

Ob Sie frisches, gesundes Gemüse, aromatische Kräuter oder farbenfrohe Blütenpracht anpflanzen möchten – bei Kiepenkerl finden Sie die passenden Samen für Ihre Bedürfnisse.

Seit 1925 steht unsere Marke für Tradition, Zuverlässigkeit und Fachwissen im Gartenbau. Mit unserer breiten Auswahl an robusten und ertragreichen Sorten, die sowohl für Gartenneulinge als auch für erfahrene Gärtner geeignet sind, bringen wir die Natur direkt in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielfalt unserer Produkte inspirieren und erleben Sie die Freude des Gärtnerns mit Kiepenkerl. Unser Ziel ist es, Sie mit fachkundiger Beratung und nützlichen Tipps zu unterstützen, damit Ihr Gartenprojekt ein voller Erfolg wird. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten und machen Sie Ihren Garten zum blühenden Paradies!

Kiepenkerl Basis Sämereien im Überblick

Kiepenkerl Gemüsesamen

Kiepenkerl Gemüsesamen

Kiepenkerl Gemüsesamen bieten Ihnen hochwertige Sorten für eine erfolgreiche Ernte in Ihrem Garten. Unsere Auswahl an robusten und ertragreichen Gemüsesorten ist ideal für Anfänger und Profis.

Vorteile:

  1. Hohe Keimfähigkeit für beste Ergebnisse.
  2. Widerstandsfähige Sorten gegen Schädlinge und Krankheiten.
  3. Vielfältige Auswahl für jeden Geschmack und Bedarf.

Kiepenkerl Kräutesamen

Kiepenkerl Kräutersamen

Mit Kiepenkerl Kräutersamen genießen Sie frische Aromen direkt aus Ihrem Garten oder vom Balkon. Unsere Samen sind perfekt für die Küche und bringen wunderbare Düfte und Geschmäcker in Ihre Gerichte.

Vorteile:

  1. Einfache Handhabung und ideal für Innen- und Außenanbau.
  2. Vielfältige Sorten für verschiedene kulinarische Bedürfnisse.
  3. Hohe Qualität und Keimfähigkeit für üppige Ernten.

Kiepenkerl Blumensamen

Kiepenkerl Blumensamen

Kiepenkerl Blumensamen verwandeln Ihren Garten in ein farbenfrohes Blütenmeer. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität unserer Samen für langanhaltende Blütenpracht.

Vorteile:

  1. Beeindruckende Sortenvielfalt für individuelle Gestaltung.
  2. Hohe Widerstandsfähigkeit gegen widrige Bedingungen.
  3. Einfache Pflege und Anzucht für Gartenneulinge und Profis.

Tipps für Ihre Aussaat

Kiepenkerl Vorkultur Vorbereitung

1. Vorbereitung für die Aussaat

Verwenden Sie bei der Vorkultur spezielle Aussaaterde. Die Aussaaterde in flache Aussaatschalen oder spezielle kleine Aussaattöpfe füllen. Schalen und Töpfe müssen einen Wasserabzug haben, um Staunässe zu verhindern. Bitte beachten Sie die auf der Verpackung angegebene Saat tiefe. Bei der Direktsaat säen Sie ohne Vorkultur in den fein geharkten, unkrautfreien und gut durchlüfteten Boden an einem geeigneten Standort. Nach der Aussaat zuharken, leicht andrücken und angießen.

Kiepenkerl Vorkultur Vorbereitung

2. Die Aussaat

Gesät wird auf feuchtem Boden im richtigen Säabstand (siehe Saatguttüte). Die frische Aussaat z.B. mit einer flachen Platte leicht andrücken. So erhält das Saatgut und später die Keimwurzel sofort Bodenkontakt.

Aussaattiefe: Bei den meisten Kulturen Samen in doppelter Saat gutstärke mit Boden bedecken. Bei feinem Saatgut sollte die Erde mit einem Sieb fein über dem Saatgut verteilt werden. Spezielle Lichtkeimer wie Petunien, Fleißiges Lieschen, Männertreu oder Vanilleblume werden nicht abgedeckt, sondern nur angedrückt.

Bei feinem Saatgut: Feines Saatgut „versteckt“ sich gerne in den Ritzen der Saatguttüte. Zur einfacheren Aussaat vermischen Sie das Saatgut mit der doppelten Menge feinem Sand.

Kiepenkerl Vorkulutr Vorbereitung

3. Pflege nach der Aussaat

Ständig ausreichende Bodenfeuchtigkeit ist für die Quellung und damit Keimung des Samens notwendig. Beim Gießen darauf achten, dass kein Saatgut weggeschwemmt wird. Ideal ist das Gießen mit einer sehr feinen Brause. Das Anzuchtgefäß mit einer luft- und lichtdurchlässigen Abdeckung (z.B. gelochte transparente Folie) versehen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Beim Erscheinen der ersten Keimlinge die Abdeckung wieder abnehmen. Die Keimlinge rechtzeitig nach dem Erscheinen der ersten Blätter (Keimblätter) vereinzeln. Dabei die Jungpflanzen vorsichtig entnehmen und im neuen Quartier leicht andrücken. Die auf der Saatguttüte angegebene Keimtemperatur am besten Tag und Nacht einhalten (z.B. 22-25 °C bei Paprika/ Tomaten). Nach der Keimung verursacht Lichtmangel bei gleichzeitig hohen Temperaturen lange, weiche Triebe. Daher die Temperatur nach der Keimung wieder senken.

Gemüsearten - Wer passt zu wem?

Kiepenkerl Gemüsepartner Übersicht Quer

Manche Gemüsearten vertragen sich gut und fördern sich sogar gegenseitig, indem sie sich von Schädlingen freihalten. Andere wiederum beeinflussen sich negativ und sollten daher nicht zusammen gepflanzt werden. Die Nachbarschaftseffekte der wichtigsten Gemüsearten können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen.

Aussaatkalender und Ernteübersicht

Kiepenkerl Aussaatkalender Gemüse

Jeder Gärtner möchte sicherstellen, dass seine Gemüsepflanzen optimal wachsen und gedeihen. Ein entscheidender Faktor dabei ist die richtige Zeit für die Aussaat der Samen. Um diesen Prozess zu erleichtern, ist ein Aussaatkalender für das gesamte Gartenjahr sehr hilfreich. Hier sind einige grundlegende Informationen zu verschiedenen Gemüsearten, einschließlich ihres idealen Aussaatzeitpunkts, ihrer Keimtemperatur, ihrer Keimdauer, der empfohlenen Aussaattiefe und des Abstands zwischen den Pflanzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen als allgemeine Richtlinien dienen und je nach Klima und spezifischen Bedingungen in Ihrer Region variieren können. Es ist ratsam, weitere Recherchen anzustellen oder sich an erfahrene Gärtner in Ihrer Nähe zu wenden, um genaue Informationen für Ihre individuellen Gartenbedürfnisse zu erhalten.

Mit diesem Aussaatkalender sollten Sie nun in der Lage sein, Ihre Gemüsegärten erfolgreich zu planen und die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Ernte zu schaffen. Viel Spaß beim Gärtnern!

3 Tipps für eine erfolgreiche Kultivierung und Ernte

Kiepenkerl Standort

Der richtige Standort

Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung von Gemüsepflanzen. Nicht jede Sorte verträgt einen sonnigen Standort, sondern vielleicht einen halbschattigen Standort. Der Boden spielt dabei eine ebenso bedeutende Rolle bei der Aussaat. Häufig wird für die Aussaat von Gemüsepflanzen spezielle nährstoffreiche Gemüse- der Aussaaterde verwendet.

Kiepenkerl Aussaat

Die richtige Aussaat

Vorkultur, Direktsaat im Gewächshaus oder im Freiland? Je nach Gemüsepflanze kann es hier Unterschiede geben. Während die Tomate vorkultiviert wird, kann der Schnittsalat direkt ausgesät werden. Für ein erfolgreiches Gartenjahr sollten Sie frühzeitig die Aussaat planen.

Kiepenkerl Bewässerung

Die richtige Bewässerung

Eine angemessene Bewässerung ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung von Gemüsepflanzen. Es gibt Gemüsepflanzen, wie z. B. Tomaten, die regelmäßig viel Wasser und Nährstoffe benötigen. Informieren Sie sich zu Beginn der Aussaat.

Auf der Rückseite der Kiepenkerl Verpackungen stehen zu jeder Sorte empfohlene Hinweise zur Kultivierung. Ein guter Start fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte.

Kiepenkerl Qualitätsgarten

Kiepenkerl Qualitätsgarten

Hier wächst überzeugende Qualität!

Wir prüfen jedes Jahr aufs Neue im Qualitätsgarten Kiepenkerl unter natürlichen Kulturbedingungen die Güte unserer Produkte, um Ihnen gemäß unserem Motto – „Aus Freude am Gärtnern“ – jederzeit den maximalen Anbauerfolg garantieren zu können.


Peter seckler
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Alles ok.
Manuel Voß
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Top Ware
Produktempfehlungen

6.99€

3 .99 3.99€

4.9
Option wählen