Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Originalersatzteile von Shimano erhalten die Performance der Shimano-Produkte und bieten Ihnen Sicherheit und Komfort. Das Sortiment umfasst alle Verschleißteile wie Züge, Bremsschuhe, Bremsbeläge, Ritzel und Kettenblätter für alle Gruppen.
winfried kaatz
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
100% Zufriedenheit
Arnel
Bewertet in Italien am 26. Februar 2025
Corone anteriori per cambio Shimano Deore
Ferdinando M.
Bewertet in Italien am 12. Februar 2025
Nella tradizione Shimano: prodotto ottimo e di lunga durata, a condizione che la trasmissone intera sia pulita con regolarità e adeguatamente lubrificata.Semplicissimo il montaggio sulla sua pedivella dedicata.In definitiva un ottimo prodotto, che assicurerà anni e migliaia di km di pedalate.
Jonathan S. Carroll
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
lovely
Amadeus
Bewertet in Deutschland am 1. März 2024
Ich brauche denn Kettenblatt um Magnetscheibe für e-bike einklipsen. Die Innendurchmesser hat perfekt gepasst, allerdings musste ich 2M8 Scheiben unterlegen damit es näher dem Sensor kommt.
たかし
Bewertet in Japan am 26. Juni 2023
当初ナローワイドでシングル化しましたが、チェーンが横に広がり異音がするため交換しました。こちらのリングは幅が薄いのでチェーンリングのボルトはシングル用が必要になります。こちらは4穴、PCD104、7~8速用です。38tではギアが軽すぎたので42tにして正解でした。フロントにチェーンガイドがないのでチェーンがよく外れますが、重いギアの時にペダルを止めて変速すれば外れません。
え糸満
Bewertet in Japan am 22. Mai 2023
42Tのアウター用。材質は鉄なので重いけど摩耗に強く長持ちする。7段・8段用。
Eduard Wagner
Bewertet in Deutschland am 16. August 2022
Es gibt teurere ,jedoch ist dieser Zahnkranz alles was man braucht.Der Stift ist leicht demontierbar (mit der Zange festhalten und etwas wackeln) und schon ist er ab .
Manuel
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2021
Geht
Balko Krapp
Bewertet in Deutschland am 6. August 2019
Verträgt sich gut mit den anderen Zahnrädern und Kränzen
Eric Bögel
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2019
Wie man es von Shimano auch erwartet, erfüllt das Kettenblatt seinen Zweck, ist sauber verarbeitet und dazu noch recht günstig. Das Gewicht ist ebenfalls in Ordnung. Leicht irritierend ist ein Befestigungsstift, der in einer der äußeren Bohrungen befestigt ist, da dieser auf den Produktbildern nicht zu sehen ist. Er lässt sich aber auch entfernen, falls er stören sollte.Ich würde das Produkt wieder kaufen.
geh Heinzi - magst a baar Pommes...
Bewertet in Deutschland am 24. November 2019
Habe das Kettenblatt beim Umbau von 3fach auf 2fach (hinten 9 Gänge) verwendet und an der Position für das mittlere Kettenbaltt montiert. Da hat es allerdings nicht ohne weiteres gepasst, weil die Arme für das äußere Blatt ein klein wenig länger sind als für das mittlere. Aber wo zuviel dran ist, kann man ja etwas weg machen: Dazu altes mittleres Kettenblatt (36er) mit den Kettenblattschrauben an dieses dranschrauben und die überstehende Länge einfach abfeilen. Bei der Montage auf der Kurbel entweder kürzere Kettenblattschrauben nehmen oder außen Unterlagscheiben verwenden um den Wegfall des bisherigen Kettenblattes auszugleichen. Ich habe zuerst das alte 48-er-Blatt wieder angebaut, aber da war die Kette dann schon ziemlich eng zwischen beiden Kettenblättern drin. Ob es der Kette auf Dauer schadet, weiß ich nicht. Hat mir aber nicht gefallen. Ich habe stattdessen ein 38-er-Singelspeedblatt außen aufgesetzt, das ich mal zum Ausprobieren gekauft habe. hatte. Das ist klein genug, dass die Kette frei läuft. Das kostet fast das gleiche wie 4 Kettenblattschrauben. Und es sieht vor allem abenteuerlich aus (vorher von innen nach außen "klein-mittel-groß" und jetzt "klein groß-mittel). Man hätte sicherlich auch das alte 36-er dafür nehmen können, aber das 38 ist glatt und schwarz. War also lediglich eine Entscheidung der Optik wegen. Das äußere Umwerferblech musste ich ein wenig nach außen biegen, damit die Kette nicht streift, wenn man auf die kleinsten Ritzel geht.Übrigens: um das mittlere Kettenblatt zu demontieren muss man, entgegen der Ausführung auf manchen Radbastelseiten, die Kurbel NICHT ausbauen. Es reicht, wenn man am kleinen Kettenblatt die Schrauben soweit herausdreht, dass es gerade noch so hält (wenn sie rausgeht, einfach wieder mit einer Umdrehung ins Gewinde drehen). Dann gehen auch die Buchsen am mittleren Blatt raus und das Blatt lässt sich über die Kurbel herausnehmen.
Jesús Calvo Meca
Bewertet in Spanien am 23. Juli 2019
Ok
Produktempfehlungen