Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Thermaltake TH240 V2 Ultra ARGB Sync CPU Liquid Cooler Snow Edition All-In-One

Kostenloser Versand ab 25.99€

139.90€

57 .99 57.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✔️Für kleine und mittlere Gehäuse geeignet
  • ✔️Abstimmung mit CT120 ARGB-Lüftern möglich
  • ✔️Infinity-Mirror-Design
  • ✔️Kompatibel mit folgenden CPU-Sockeln: Intel: LGA 2066/2011/1851/1700/1200/1156/1155/1151/1150AMD: AM5/AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM3



Produktbeschreibung des Herstellers

V2

Thermaltake ist seit 1999 ein Synonym für High-End-Gaming. Die Produktpalette reicht von einfachen Lüftern bis zum High-End-Gamingsystem und bietet Einsteigern und DIY-Enthusiasten eine breite Auswahl für den PC-Bau. Hohe Qualität und ansprechende Optik sind dabei für Thermaltake kein Widerspruch.

Thermaltake stellt seine Innovationskraft unter Beweis und passt die Hardware an die Bedürfnisse und technischen Anforderungen der Kunden an.

Thermaltake TH-Serie

Neu aufgelegt für die neueste Prozessor-Generation

Die leistungsstarke TH-Serie hat von Thermaltake ein Facelift erfahren und zeigt sich im neuen Gewand. Die All-in-One-Wasserkühlung zeigt sich nun in einem industriellen Look und passt auch auf die neuesten CPU-Sockel.

Mit den neuen CT-ARGB-Lüftern erhält die AIO starke Kühlleistung und atemberaubende Lichteffekte, die über die TT RGB Plus 2.0 Software oder die kompatible Mainboard-Software individuell angepasst werden können.

  • TH V2 ARGB oder TH V2 Ultra ARGB mit anpassbarem LCD-Display
  • Leistungsstarke Pumpe und CT-ARGB-Lüfter
  • Individuell anpassbare Lichteffekte Dank ARGB 5V-Konnektivität
  • Kompatibel mit Intel LGA 2066/2011-3/2011/1851/1700/1200/1156/1155/1151/1150 AMD AM5/AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM2/FM2/FM1

TH V2 ARGB oder TH V2 Ultra ARGB

TH

TH V2 ARGB

TH V2 ARGB wurde ein industrieller Look mit dem TT Premium-Logo verpasst, um die 360-Grad-Drehkappe aufzufrischen. Das Hinzufügen von Infinity Mirror Lighting zu dieser Serie kann Ihrem System vielfältigere visuelle Effekte verleihen.

TH

Halten Sie es KALT mit Kupfer

Die Hochleistungs-Bodenplatte aus Kupfer erhöht die Wärmeleitfähigkeit. Die hochwertige und zuverlässige Pumpe ermöglicht eine maximale Wasserzirkulation und hält die Kupferplatte kontinuierlich kühl. Das verdampfungsarme Rohr vermindert effektiv den Verlust von Kühlmittel; daher ist kein Nachfüllen erforderlich.

  • Intel LGA 2066/2011-3/2011/1851/1700/1200/1156/1155/1151/1150
  • AMD AM5/AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM2/FM2/FM1

TH

TH V2 Ultra ARGB

TH V2 Ultra ARGB wurde ein industrieller Look verliehen, um das 2,1-Zoll-LCD-Display aufzufrischen. Mit seiner hohen Auflösung von 480*480 können Sie problemlos Videos oder Fotos in 16,8M-Farben zeigen.

Das Display unterstützt JPG-, GIF-, PNG-, MP4-, MOV- und AVI-Dateien oder zeigt Echtzeitinformationen zu deinem System oder Ortszeit und Wetterinformationen. Du hast die Wahl!

Wasserkühlung besser als je zuvor

TH

Schluss mit Kabelsalat

Die Thermaltake CT-ARGB-Lüfter können als Daisy-Chain verbunden werden und sorgen so für ein aufgeräumtes Setup. Damit sparst Du Zeit und benötigst nur einen 5V-ARGB-Header für alle Lüfter deiner AIO!

TH

Verbesserte Kühlfläche mit kompaktem Design

Die TH V2 ARGB Serie hat einen 27mm schlanken Radiator mit einer verdickten 20-mm-Kupferkammer, die die gleiche einfache Installation, aber eine noch bessere Kühlleistung bietet.

RGB pluSync with Motherboard RGB Softwares

Vollständig anpassbar mit TT RGB Plus 2.0

Mit dem richtigen Mainboard wird alles noch besser. Dank der Kompatibilität mit den Software-Lösungen von ASUS, Gigabyte, MSI und ASRock kannst du die TH V2 ARGB und TH V2 Ultra ARGB mit ARGB auch über dein Mainboard steuern und mit kompatibler Hardware verbinden!

TT RGB PLUS Ecosystem

TT RGB Plus Ökosystem

Beleuchte dein System mit unbegrenzt vielen Möglichkeiten und synchronisiere deine TT RGB PLUS kompatiblen Produkte (CPU/VGA Water Blocks, AIO CPU Kühlungen, PSUs, LED Strips, Gaming-Tastaturen, Headsets, Maus und Mauspads) um ein persönliches RGB Ökosystem-Setup zu kreieren.


Stieba Systemtechnik
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Das Display hat ein Problem mit dem USB. Es funktioniert nur einige Sekunden und bleibt dann hängen. Verbindet man das interne USB neu startet der Vorgang von vorn. Das Problem ist hinreichend bekannt (z.B. Thermaltake Forum) und es gibt keine Lösung. Thermaltake Support gibt es nur ein Kontaktformular, bei welchem versprochen wird, innerhalb von 7 Tagen zu Antworten.Alles viel zu krampfig, Gerät geht wieder zurück, kaufe mir etwas Anderes.
Phillip
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
In der Software wird das Gerät nicht erkannt dazu kann man nichts ansteuern und im ganzen netzt ist das Problem verkannt und verbreitet ich kann nicht verstehen warum man sich nicht darum kümmert das die Software läuftWerde es direkt morgen wieder zurücksenden
Sebastian Meyer
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Leider wieder die traurige Geschichte der schlechten Software eines Hardware-Herstellers:Zunächst die Hardware: der Einbau der AIO funktioniert problemlos, wenn auch die Besfestigung an den Plastiknasen der Retentionbrackets etwas antiquiert wirkt. Insgesamt läuft die Kühlung auch recht ruhig. "Gefühlt" sind die TT-Lüfter nicht die effizietesten.Nun zur Software: "TT RGB Plus 2.0" hat eigentlich nette Features. Vor allem gefällt mir die Leistungsanzeige vor animierten GIFs. Das kann die "Aorus Waterforce X" z.B. nicht.Einige Features funktionieren aber einfach nicht oder lassen die Anwendung abstürzen - bislang sind mir diese drei aufgefallen:* Window Stream* Custom Boot Animation* Custom Standby ScreenBis dahin eigentlich noch aufgerundet 5 Sterne. Allerdings fiel mir auf, dass die Idle-Temperatur meines PCs (Windows-11-Desktop) etwa 5°C höher war, als mit der alten WaKü (gleiche Dimensionierung von Gigabyte). Nach kurzer Rechereche war die Ursache klar:Die Thermaltake-Software belegt permanent ca. 8-10% CPU-Last. Leider funktionieren die Display-Animationen nur, solange "TT RGB Plus 2.0" läuft. Sonst nur Standyby-Bild.Das ist natürlich eine totale Energieverschwendung und außerdem auch so peinlich, dass ausgerechnet die Software der Wasserkühlung für die meiste Hitze verantwortlich ist, wenn sonst keine leistungshungrigen Anwendungen laufen...Ich werde die AIO trotzdem behalten, weil das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt.Und wer weiß - vielleicht wird die Software ja noch verbessert ....Update: Nach einigen Wochen bin ich nur noch genervt, weil die Wakü ständig die gewählt Animation "vergisst". Mal geht es ein paar Tage gut und dann nach einem Neustart des PCs wird wird nur ein Default Bild angezeigt. Selbst einer kompletten Neuinstallation bleibt die Software unzuverlässig.Ich behalte die Kühlung eigentlich nur, weil ich zu faul bin sie auszubauen....
Produktempfehlungen

4.63€

1 .99 1.99€

4.3
Option wählen

94.54€

37 .99 37.99€

4.8
Option wählen

14.95€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen

6.48€

2 .99 2.99€

4.3
Option wählen