Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStieba Systemtechnik
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Das Display hat ein Problem mit dem USB. Es funktioniert nur einige Sekunden und bleibt dann hängen. Verbindet man das interne USB neu startet der Vorgang von vorn. Das Problem ist hinreichend bekannt (z.B. Thermaltake Forum) und es gibt keine Lösung. Thermaltake Support gibt es nur ein Kontaktformular, bei welchem versprochen wird, innerhalb von 7 Tagen zu Antworten.Alles viel zu krampfig, Gerät geht wieder zurück, kaufe mir etwas Anderes.
Phillip
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
In der Software wird das Gerät nicht erkannt dazu kann man nichts ansteuern und im ganzen netzt ist das Problem verkannt und verbreitet ich kann nicht verstehen warum man sich nicht darum kümmert das die Software läuftWerde es direkt morgen wieder zurücksenden
Sebastian Meyer
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Leider wieder die traurige Geschichte der schlechten Software eines Hardware-Herstellers:Zunächst die Hardware: der Einbau der AIO funktioniert problemlos, wenn auch die Besfestigung an den Plastiknasen der Retentionbrackets etwas antiquiert wirkt. Insgesamt läuft die Kühlung auch recht ruhig. "Gefühlt" sind die TT-Lüfter nicht die effizietesten.Nun zur Software: "TT RGB Plus 2.0" hat eigentlich nette Features. Vor allem gefällt mir die Leistungsanzeige vor animierten GIFs. Das kann die "Aorus Waterforce X" z.B. nicht.Einige Features funktionieren aber einfach nicht oder lassen die Anwendung abstürzen - bislang sind mir diese drei aufgefallen:* Window Stream* Custom Boot Animation* Custom Standby ScreenBis dahin eigentlich noch aufgerundet 5 Sterne. Allerdings fiel mir auf, dass die Idle-Temperatur meines PCs (Windows-11-Desktop) etwa 5°C höher war, als mit der alten WaKü (gleiche Dimensionierung von Gigabyte). Nach kurzer Rechereche war die Ursache klar:Die Thermaltake-Software belegt permanent ca. 8-10% CPU-Last. Leider funktionieren die Display-Animationen nur, solange "TT RGB Plus 2.0" läuft. Sonst nur Standyby-Bild.Das ist natürlich eine totale Energieverschwendung und außerdem auch so peinlich, dass ausgerechnet die Software der Wasserkühlung für die meiste Hitze verantwortlich ist, wenn sonst keine leistungshungrigen Anwendungen laufen...Ich werde die AIO trotzdem behalten, weil das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt.Und wer weiß - vielleicht wird die Software ja noch verbessert ....Update: Nach einigen Wochen bin ich nur noch genervt, weil die Wakü ständig die gewählt Animation "vergisst". Mal geht es ein paar Tage gut und dann nach einem Neustart des PCs wird wird nur ein Default Bild angezeigt. Selbst einer kompletten Neuinstallation bleibt die Software unzuverlässig.Ich behalte die Kühlung eigentlich nur, weil ich zu faul bin sie auszubauen....
Produktempfehlungen